In seinen ersten drei Saisonrennen in der Königsklasse konnte Tito Rabat seinen Speed konstant steigern, doch ein Highlight konnte der Moto2-Weltmeister von 2014 bisher nicht setzen.
In seinen fünf Jahren in der Moto2-Klasse erzielte Esteve «Tito» Rabat die Gesamtränge 10, 7, 2, 1 und 3. Seine letzte Moto2-Saison schloss er zwar nur auf WM-Rang 3 ab, aber Rabat verabschiedete sich mit einem Sieg in Valencia. 2016 will der 26-Jährige auf der Honda des Marc VDS-Teams in der Königsklasse durchstarten. Den Titel des «Rookie of the Year» hat Rabat bereits in der Tasche, denn er ist 2016 der einzige Neuling in der MotoGP-Klasse.
Nach dem 15. Platz beim Saisonauftakt in Katar hatte sich Rabat eingestehen müssen: «Der Rückstand zum Sieger ist größer, als wir erwartet hatten.» Er lag bei 54, 9 sec. «Doch ich habe nun ein viel besseres Verständnis dafür, was ich brauche, um schneller zu werden. Niemand sagte, dass es einfach werden wird, aber es ist härter, als ich dachte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tito Rabat: «Bin auch ein starker MotoGP-Fahrer»Von Honda zu Ducati: Tito Rabat hofft, seiner MotoGP-Karriere nach zwei enttäuschenden Jahren so den nötigen Schub nach vorne geben zu können.
Leggi di più »
Tito Rabat: Erneute Niederlage gegen Johann ZarcoWährend Johann Zarco seinen dritten Saisonsieg feierte, musste sich Weltmeister Tito Rabat in Assen erneut dem französischen WM-Leader geschlagen geben. Kann er das Blatt noch wenden?
Leggi di più »
Tito Rabat (10./Honda): «Perfekte Reifenwahl»Beim MotoGP-Meeting in Argentinien brauste MarcVDS-Pilot Tito Rabat als Neunter ins Ziel. Die richtige Reifenwahl spülte den Moto2-Weltmeister von 2014 erneut in die Top-10.
Leggi di più »
- Italien will härter gegen Migration vorgehenItaliens Regierung hat zur Eindämmung irregulärer Migration über das Mittelmeer ein Bündel an Maßnahmen beschlossen.
Leggi di più »
- Migranten verlassen Lager auf der Suche nach Essen und Wasser - Italien will härter gegen Migration vorgehenIn der sizilianischen Hafenstadt Porto Empedocle haben Geflüchtete auf der Suche nach Essen und Wasser massenweise das Aufnahmelager verlassen. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, kletterten hunderte Menschen über Zäune und durchbrachen Absperrungen. Einsatzkräfte konnten sie nicht aufhalten.
Leggi di più »
Lampedusa: Italien will härter gegen Migration vorgehenDie Insel Lampedusa ist mit Tausenden Bootsmigranten völlig überlaufen. Nun bringt Ministerpräsidentin Meloni härtere Maßnahmen auf den Weg.
Leggi di più »