Zugriff in Asylheim: Nach dem schrecklichen Flüchtlingsdrama in Kalabrien Ende Februar führte die Spur der Hintermänner nun in die Steiermark!
Nach dem schrecklichen Flüchtlingsdrama in Kalabrien Ende Februar führte die Spur der Hintermänner nun in die Steiermark! In der Landeshauptstadt wurde einer der Drahtzieher der illegalen Mittelmeer-Überfahrt mit mindestens 70 Toten gefasst. Er war nach der Havarie geflüchtet und hatte sich in einem Flüchtlingsheim versteckt.Ufuk G.
Sechs mutmaßliche Schlepper werden hinter der Tragödie in Italien vermutet. Einer sei bei der Havarie des Flüchtlingsbootes selbst ertrunken, einer gilt noch als vermisst, drei sitzen bereits in einem Gefängnis in der italienischen Stadt Crotone.Der Strand an der Küste im Süden von Crotone war noch Tage nach dem Unglück gesäumt mit Wrackteilen und Schwimmwesten.
Der Letzte im Bunde sei bei der Überfahrt als Bootslenker und Mechaniker tätig gewesen, heißt es, und hätte sich nach dem Unglück mit einem kleinen Schlauchboot davongemacht. Er ist es, für den nun in Graz die Handschellen klickten.Ziel seiner Flucht war Deutschland, Graz offenbar nur eine Zwischenstation - dennoch hat er in Österreich um Asyl angesucht. Die italienischen Behörden stellten bereits einen Auslieferungsantrag, Ufuk G.
Ein Überlebender sagt über den nun Festgenommenen: „Als das Boot zu sinken begann, sprangen er und die anderen Männer sofort ins Wasser, ohne uns zu helfen. Die Männer hatten schwarze Gummireifen dabei, an denen sie sich im Wasser festhielten und flüchteten.“ Das Flüchtlingsboot war am 26. Februar einige Dutzend Meter vor der Küste Kalabriens zerschellt, nachdem es offenbar Probleme mit dem Motor gab. Bislang sind 72 Todesopfer bestätigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Landtagswahl in Kärnten: Standing Ovations für Peter Kaiser nach Vertrauensfrage | Kleine ZeitungKaiser hatte sich nach den kräftigen Stimmeneinbußen bei der Landtagswahl dem Gremium gestellt. Bei der Wahl am Sonntag war die SPÖ auf 38,92 Prozent der Stimmen gekommen - ein Minus von 9,02 Prozentpunkten gegenüber 2018.
Leggi di più »
Nach Landtagswahl in Kärnten: Standing Ovations für Peter Kaiser nach Vertrauensfrage | Kleine ZeitungKaiser hatte sich nach den kräftigen Stimmeneinbußen bei der Landtagswahl dem Parteivorstand gestellt. Bei der Wahl am Sonntag war die SPÖ auf 38,92 Prozent der Stimmen gekommen - ein Minus von 9,02 Prozentpunkten gegenüber 2018.
Leggi di più »
Teuerung: Das Ende der IllusionenPandemie und Krieg führen in Österreich zu einem Wohlstandsverlust, der nicht verhindert werden kann. Jetzt geht es darum, die Kosten fair zu verteilen.
Leggi di più »
Bürgermeisterin von Allhaming tritt mit Ende März zurückALLHAMING. Jutta Enzinger (VP) erklärt ihren Rückzug mit privaten Gründen, Vizebürgermeister Franz Schachner-Nedherer wird übernehmen – Wahltermin gibt es noch keinen.
Leggi di più »
Gabriel Felbermayr zur Teuerung: Das Ende der IllusionenPandemie und Krieg führen in Österreich zu einem Wohlstandsverlust, der nicht verhindert werden kann. Jetzt geht es darum, die Kosten fair zu verteilen.
Leggi di più »
„Ohne unsere Pflegerin wäre die Familie am Ende“Überforderung, Teuerung, bürokratische Hürden, blanke Nerven: Mehr als 30.000 Menschen werden in Österreich zu Hause gepflegt. Wir haben mit drei Betroffenen gesprochen. [Krone+]
Leggi di più »