Berlin (ots) - Für das Jahr 2022 meldet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) 74 tödliche Arbeitsunfälle. Zu den Hauptursachen dieser tödlichen Unfälle zählen Abstürze von Dächern, Leitern
Für das Jahr 2022 meldet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft 74 tödliche Arbeitsunfälle. Zu den Hauptursachen dieser tödlichen Unfälle zählen Abstürze von Dächern, Leitern und Gerüsten sowie Stürze durch Dachflächen, wo Lichtkuppeln und Lichtbänder immer wieder zu tödlichen Fallen werden.
1. T für technische Schutzmaßnahmen: Bei Neubauten sollten grundsätzlich durchsturzsichere Lichtkuppeln und Lichtbänder verbaut werden. Fehlt diese Sicherung in bestehenden Bauwerken, sollten beim nachträglichen Einbau oder beim Austausch von Lichtkuppeln oder -bändern nur durchsturzsichere Elemente verwendet werden.
3. P für persönliche Schutzmaßnahmen: Hiermit ist die Verwendung von Persönlicher SchutzAusrüstung gegen Absturz mit geeigneten Anschlageinrichtungen gemeint. Auch ein Rettungskonzept und entsprechendes Gerät gehören dazu.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Heidi Klum überrascht Tom Kaulitz mit ungeplantem Nachwuchs - mit einer ganz großen BedeutungWenn das keine Liebe ist… Dein Mann sagt dir genau, was er NICHT will und du beschenkst ihn gleich doppelt damit! Genau das hat Heidi Klum nun mit Tom gemacht.
Leggi di più »
Mit Star aus „Business Proposal“: Netflix bringt neue Serie mit Ahn Hyo-seopSpätestens seitdem 'Business Proposal' bei Netflix gestartet ist, ist Ahn Hyo-seop weltweit bekannt. Nun kehrt der Schauspieler in einer weiteren Serie zurück.
Leggi di più »
DFB-Team fiebert mit Basketballern mit: 'Will das aufsaugen'Auch die deutschen Fußballer gehören dieser Tage zu den Fans der Basketball-Nationalmannschaft.
Leggi di più »
Spannungen mit Russland: Armenien plant Militärübungen mit USAArmenien sieht sich im Bergkarabach-Konflikt von Russland im Stich gelassen. Nun will das Land Militärübungen mit den USA abhalten - der Kreml äußert sich besorgt.
Leggi di più »
Unzufrieden mit dem Essen: Kundin bewirft Angestellte von Fast-Food-Restaurant mit HähnchenteilenCoburg - Eine Kundin eines Fast-Food-Restaurants in Coburg war mit ihrem Essen unzufrieden - und warf die Hähnchenteile auf eine Verkäuferin. Nun wird gegen sie ermittelt.
Leggi di più »
„Nicht mit Deiner Oma“: Mit einem Stickeralbum gegen TrickbetrügerUm Senioren für die Maschen von Betrügern zu sensibilisieren, hat die Polizei Oberhausen die Kampagne „Nicht mit Deiner Oma – nicht mit Deinem Opa“ gestartet. Worum es dabei konkret geht.
Leggi di più »