Bei Kaiserwetter gab es in Pernitz diverse Schmankerl und Waren aus der Region.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Pernitzer Markttag in Kooperation mit der Pernitzer Wirtschaft war wieder ein Hochgenuss. Mit diversen regionalen Waren und unterschiedlichsten Schmankerln kam die Veranstaltung bei Kaiserwetter gut an.
Vertreten waren Aussteller mit Schmuck, Taschen, Holzwaren, Osterdekorationen, Kindermode, Stirnbänder, Likören und Ölen, Türkische Spezialitäten, Pernitzer Bier und vielem mehr. Ab 10 Uhr gab es erstmals eine Thermomix-Verkostung, es war auch ein Infostand zur Tut-gut Gemeinde vor Ort. Die kleinen Besucher konnten sich inzwischen in der Hüpfburg austoben.Edith und Willy Schöpe kamen mit ihren Wurst- und Fleischwaren extra aus Klosterneuburg zum Markt.
Bekir und Hatice Catak vom"Türkisch Islamischen Kulturverein Pernitz" verkauften türkische Spezialitäten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bezirk Gmünd: Musikschüler feierten tolle Erfolge bei WettbewerbJunge Musikschüler aus dem Bezirk Gmünd zeigten beim Wettbewerb „Prima la Musica“ eindrucksvoll ihr Können.
Leggi di più »
Tolle Unterstützung für Hilfsbedürftige und VereinDer Benefizverein Waldviertel, der mittlerweile bei vielen „Waldviertler Licht ins Dunkel“ genannt wird, konnte wieder tolle Spenden sammeln und übergeben. In den vergangenen vier Monaten sind 24.000 Euro zusammen gekommen.
Leggi di più »
Bewerb zeigte eindrucksvoll: Krems hat tolle SprachtalenteAußergewöhnliche sprachliche Leistungen der 357 jungen Teilnehmer aus 91 Schulen.
Leggi di più »
Kraft frei im Pressbaumer StadtsaalGroßer Andrang und tolle Stimmung beim Wettkampf des Kraftsportverein Pressbaum.
Leggi di più »
Hubschrauber-Flüge mit Promis ins Tiroler Kaisergebirge waren laut BH illegalIm Juni ließen sich Tennis-As Alexander Zverev und weitere Prominente bei einer Benefiz-Veranstaltung auf eine Alm im Wilden Kaiser fliegen. Dabei sei gegen das Tiroler Naturschutzgesetz verstoßen worden, befand die Bezirkshauptmannschaft und verhängte empfindliche Geldstrafen. Das letzte Wort hat aber das Landesverwaltungsgericht.
Leggi di più »
Neulengbacher Volksschüler waren auf der Piste und im LandhausSport und Politik stand in der Neulengbacher Volksschule auf dem Stundenplan.
Leggi di più »