Top-Manager rechnet mit Ampel-Koalition ab – lässt kein gutes Haar an ihr

Italia Notizia Notizia

Top-Manager rechnet mit Ampel-Koalition ab – lässt kein gutes Haar an ihr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 82%

Der Präsident des Gesamtverbands der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie, Stefan Wolf, hat die Bundesregierung harsch kritisiert. So ziemlich nichts an ihr gefällt ihm.

Stefan Wolf gehört der Baby-Boomer-Generation an – jener Kohorte an Deutschen, die das Land nach dem Krieg eigenhändig aufgebaut und zur größten WirtschaftsmachtAls ehemaliger Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG und Präsident des Gesamtverbands der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie hat Wolf zudem bis heute überproportional Anteil an der Wertschöpfung der Bundesrepublik.

Immer weiter würde „die Freiheit bei uns“ eingeschränkt. Die Ampelkoalition meine offensichtlich, „den Menschen ihre Ideologie aufzwingen zu müssen, so als wüssten sie allein, wie man zu leben habe“. „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir die Welt als Ganzes sehen müssen, dass wir internationale Verflechtungen haben und auf Lieferketten angewiesen sind“, sagt Wolf. „Und dann kommt Außenministerin Annalena Baerbock und meint, den Chinesen vorschreiben zu können, was sie zu tun und zu lassen haben. Das ist total naiv.“Er sei bestimmt nicht der Einzige, der aktuell Führungsqualitäten beim Bundeskanzler vermisse, sagt Wolf dem „Handelsblatt“.

Anders als es sich Scholz anscheinend erhoffe, führe seine Vorsicht aber nicht zu weniger Konflikten, sondern dazu, dass sich die ideologischen Gräben zwischen notwendigen Partnern vertiefen. Am Ende käme deshalb „immer nur ein fauler Kompromiss heraus“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FP2 Spielberg: Leclerc top, Abflüge von Top-PilotenFP2 Spielberg: Leclerc top, Abflüge von Top-PilotenAlle drei Top-Teams der Formel 1 mussten im zweiten freien Training auf dem Red Bull Ring den Atem anhalten, weil Max Verstappen, Valtteri Bottas und Sebastian Vettel abflogen. Letzterer hatte Glück im Unglück.
Leggi di più »

Einziger Berliner Bezirk ohne Freibad: Koalition bringt Finanzierung für Kombibad in Marzahn-Hellersdorf auf den WegEinziger Berliner Bezirk ohne Freibad: Koalition bringt Finanzierung für Kombibad in Marzahn-Hellersdorf auf den WegMarzahn-Hellersdorf war bislang der einzige Berliner Bezirk ohne Freibad. Das soll sich ändern: Für den Bau eines Kombibads wurden jetzt die nötigen Gelder im Haushalt eingestellt.
Leggi di più »

Vogt erwartet massive Spannungen in der KoalitionVogt erwartet massive Spannungen in der KoalitionHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »

Stübgen sieht Asylrecht skeptisch: Widerspruch in KoalitionStübgen sieht Asylrecht skeptisch: Widerspruch in KoalitionBrandenburgs CDU-Innenminister Stübgen hält den individuellen Anspruch auf Asyl für überflüssig. Aus seiner Sicht reichen die Regelungen nach der Genfer Flüchtlingskonvention. Für seinen Vorstoß erntet Stübgen massive Kritik der Koalitionspartner.
Leggi di più »

Wirtschaftsforscher Felbermayr kritisiert Ampel für StandortpolitikWirtschaftsforscher Felbermayr kritisiert Ampel für StandortpolitikBerlin - Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung, kritisiert die Standortpolitik der Bundesregierung scharf. 'Es braucht keinen Wumms beim Ausgeben geliehenen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:44:05