Die Bankstelle der Raiffeisenbank Tulln in Sieghartskirchen wurde vom Hochwasser schwer getroffen. Ende 2020 nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet, steht sie nun vor einem Totalschaden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Bankstelle der Raiffeisenbank Tulln in Sieghartskirchen wurde vom Hochwasser schwer getroffen. Ende 2020 nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet, steht sie nun vor einem Totalschaden. Der Keller des Gebäudes wurde komplett überflutet, im Erdgeschoss stand das Wasser mehr als einen Meter hoch. „Das trifft uns sehr“, beteuert Geschäftsleiter Manfred Leitner, „die Einrichtung, die gesamte EDV und alle Selbstbedienungsgeräte inklusive Bankautomaten und Zahlungsterminals sind kaputt.
Hier werden eine Kassa, ein Bankautomat mit Einzahlfunktion, sowie ein Zahlungsverkehrsterminal für Überweisungen zur Verfügung stehen. Auch Beratungstermine können wie gewohnt vereinbart und vor Ort wahrgenommen werden. „Vor allem die Bargeldversorgung der lokalen Bevölkerung war uns ein großes Anliegen“, betont Leitner.
„Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen helfenden Kräften – ob Freiwillige, Mitarbeiter oder umliegende Professionisten für die tatkräftige Unterstützung in dieser beispiellosen Situation bedanken“, sagt Leitner.
Redaktion Manfred Leitner Raiffeisenbank Tulln Bankautomat _Slideshow Hochwasser 2024 Ausweichlokal
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bernhard Fibich sorgte in Raiba Horn für KinderspaßMit seinen lustigen und schwungvollen Mitmach-Liedern ist Österreichs Kinderliedermacher Nr. 1 wieder auf Tournee und legte auf Initiative des Sumsi-Clubs einen Zwischenstopp im Festsaal der Raiffeisenbank in Horn ein.
Leggi di più »
Totalschaden: Traiskirchens Sportanlage wurde Opfer der FlutDie Schwechat trat in Traiskirchen über die Ufer, setzte die Sportanlage in Traiskirchen unter Wasser. FCM-Obmann Werner Trost spricht von einem Millionenschaden.
Leggi di più »
Totalschaden: Lourdesgrotte wurde Opfer des SturmsEin Opfer des Sturmes wurde die bekannte und beliebte Lourdesgrotte beim ehemaligen Kloster am Stein in Maria Anzbach, dem heutigen Bruderhof.
Leggi di più »
„Ein Totalschaden“: Wohl kein Fußball in Hadersdorf vor Sommer 2025Vom einst grünen Rasen am Sportplatz der Kamp-Gemeinde ist nach dem verheerenden Hochwasser nicht mehr viel zu sehen. Zumindest ein erstes Ausweichquartier ist jetzt gefunden. (NÖNplus)
Leggi di più »
Brand in Werkshalle: E-Gabelstapler TotalschadenIn einer Werkshalle in Kötschach-Mauthen brannte am 21. September 2024 ein E-Gabelstapler. Der Schwelbrand wurde vom Geschäftsführer entdeckt und mit Hilfe eines zweiten Staplers ins Freie gebracht, wodurch weitere Schäden verhindert wurden. Die Feuerwehr kühlte die Akkus des Gabelstaplers in einem Wasserbad ab. Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch Totalschaden am Gabelstapler und erheblicher Sachschaden durch Rauchgas- und Rußniederschläge in der Werkshalle.
Leggi di più »
Gärtnerei Lederleitner im Tullnerfeld: Totalschaden nach HochwasserDas Stammhaus der bekannten Gärtnerei Lederleitner in Atzenbrugg ist vorübergehend geschlossen, derzeit wird aufgeräumt. Die anderen Standorte sind allerdings nicht betroffen.
Leggi di più »