Am Freitagabend fanden Passanten im oberfränkischen Lichtenfels eine 50-jährige Frau tot in einem Blumengeschäft. Die schreckliche Tat erschüttert auch die Bewohner der Kleinstadt. Die Polizei ermittelt jetzt mit einer Sonderkommision.
- Am Freitagabend fanden Passanten im oberfränkischen Lichtenfels eine 50-jährige Frau tot in einem Blumengeschäft. Die schreckliche Tat erschüttert auch die Bewohner der Kleinstadt. Die Polizei ermittelt jetzt mit einer Sonderkommision.
Am späten Freitagabend, gegen 21 Uhr, fiel den ortskundigen Passanten auf, dass - anders als sonst zu dieser Uhrzeit - die Außenanlage des Blumenladens noch aufgebaut war. Dann folgte der schreckliche Fund: Die Kriminalpolizei sowie die Staatsanwaltschaft Coburg haben mit Hochdruck nach dem Täter oder den Tätern fahnden lassen, wie Pressesprecherin Kristin Plank von der Polizei Oberfranken gegenüber der Nachrichtenagenturberichtet. Bislang blieb dies allerdings ohne Erfolg. "Zum Täter können wir aktuell nichts sagen. Wir haben noch keinen konkreten Tatverdacht", so Plank.
Auch zwei männliche Personen, die sich im Bereich des Tatorts aufgehalten haben sollen, werden von der Polizei gesucht. Für einen von ihnen liegt folgende Personenbeschreibung vor: Er soll dunkle Hautfarbe haben, circa 25 bis 30 Jahre alt und 1,75 bis 1,80 Meter groß sein und kurzes, lockiges dunkles Haar tragen.Die Polizei ermittelt nach wie vor mit Hochdruck und hat dafür auch ein Hinweistelefon eingerichtet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lichtenfels: Mitarbeiterin eines Blumenladens offenbar getötetIn einem Blumengeschäft in Lichtenfels ist eine Frau tot aufgefunden worden. Vermutlich wurde sie Opfer eines Gewaltverbrechens - davon gehen Polizei und Staatsanwaltschaft nach jetzigem Ermittlungsstand aus. Die Kripo sucht Zeugen.
Leggi di più »
anstiftung zu verbrechen: 'ganz sicher – wir sollten die frau töten'Ein Prozess vor dem Amtsgericht entwickelt sich zu einem Kuriosum: Grund dafür sind widersprüchliche Aussagen der Zeugen und ein Wirrwarr bei den Übersetzungen mehrerer Dolmetscher.
Leggi di più »
Dieser U-Bahn-Abschnitt wird ab Freitagabend mehr als eine Woche lang gesperrtFahrgäste der U1 brauchen in den nächsten Tagen etwas mehr Geduld: Mit Start der Frühjahrsferien ist die Linie zwischen den Haltestellen Norderstedt
Leggi di più »
So wirken sich die Streiks auf die Staatsoper ausDie Hamburger Staatsoper ändert wegen eines dreitägigen Warnstreiks den Spielplan. Am Eröffnungswochenende der Italienischen Opernwochen kämen besonders
Leggi di più »
Die Post muss planen können – und die Politik Antworten liefernDie Tarifpartner Post und Verdi stehen in der Verantwortung, sich schnell zu einigen. Aber am Zug ist vor allem die Politik. Sie muss festlegen, welche Post sie in Zukunft will. Ein Kommentar.
Leggi di più »