In Vorarlberg und der Steiermark laufen derzeit ORF/ZDF-Dreharbeiten. Neue Folgen der 'Toten vom Bodensee' und 'Die Bergretter' in Sicht.
) werden wieder mit Schauplätzen und Verbrechen unterschiedlichster Art konfrontiert, wenn es darum geht, Mordfälle im deutsch-österreichischen Grenzgebiet aufzuklären.
Im ersten Fall mit dem Arbeitstitel"Die Medusa" geht es um den Mord an einer jungen Frau, deren Leiche am Ufer des Bodensees angeschwemmt wurde. Im Laufe der Ermittlungen wird Luisa Hoffmann von ihrer Vergangenheit eingeholt: Ausgerechnet ihr Ex-Freund Antonio Zübert kann Hinweise zum Täter liefern – allerdings nur unter der Bedingung, dass ihn die gemeinsame Tochter im Gefängnis besuchen darf.
Im ersten Fall namens"Die Medusa" wird Luisa Hoffmann von ihrer Vergangenheit eingeholt, als ihr Ex-Freund Antonio Zübert Hinweise zum Täter liefern kann
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vorarlberger Bergrettung musste 2023 über 700 Mal ausrückenInsgesamt 730 Mal rückten die Bergretter in Vorarlberg aus, um in Not geratenen Personen zu helfen.
Leggi di più »
Bergretter fanden Schlafsack, kurz darauf seine LeicheNachdem der Vater seinen 29-jährigen Sohn nicht mehr erreichen konnte, alarmierte er die Fuscher Bergrettung. Es war leider schon zu spät.
Leggi di più »
Paragleiter Bergung: Bergretter retteten GleitschirmfliegerDie Lilienfelder und Freilander Bergretter retteten wieder einen Gleitschirmflieger.
Leggi di più »
Wolfssichtung in Hard am Bodensee: Diese Videoaufnahmen könnten ersten Wolf belegenExklusiv-Video: Die Aufnahmen sind in Hard am Bodensee entstanden und deuten auf einen Wolf hin. Das bestätigt auch Wild-Biologe Hubert Schatz gegenüber VOL.AT.
Leggi di più »
Beinahe-Unfall bei der Bergung der 'Säntis'Bei der laufenden Bergungsoperation des historischen Bodensee-Dampfschiffes „Säntis“ traten erneut Komplikationen auf.
Leggi di più »
13 Jahre Haft nach Messerattacke in VorarlbergStreit um 500 Euro endete mit Messerstichen. Urteil nicht rechtskräftig.
Leggi di più »