Großeinsatz am Freitag im Südburgenland! Eine Frau, die in der Raab schwimmen war, fand einen toten Mann. Die Ermittlungen laufen.
Großeinsatz am Freitag im Südburgenland! Eine Frau, die in der Raab schwimmen war, fand einen toten Mann. Die Ermittlungen laufen.Wie"ORF Burgenland" am Samstag berichtet, ist am Freitagnachmittag die Leiche eines Mannes in der Raab gefunden worden. Eine Frau war gerade im Fluss schwimmen und hatte den Toten entdeckt. Sie wählte sofort den Notruf.
Die Beamten zögerten daraufhin keine Sekunde länger und fuhren sofort zum Einsatzort – eine große Suchaktion von Polizei und Feuerwehr wurde ausgelöst. Nach rund drei Stunden entdeckte dann laut ORF die Besatzung des Polizeihubschraubers den Toten.Die Leiche des Mannes sei dann mithilfe der Feuerwehr geborgen worden, heißt es in dem Bericht weiter. Nähere Details zur Identität des Mannes oder der Todesursache sind nicht bekannt. Eine Obduktion wurde angeordnet.
Wie lange sich die Leiche in der Raab befunden habe, könne man derzeit noch nicht sagen, stellte ein Polizeisprecher Helmut Marban gegenüber dem ORF klar. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Vor dem Start der Sommer-Hochsaison kommt an vielen Urlaubsorten an der Adriaküste Stunk auf. Eine Algenart verbreitet sich nämlich rasant.
Im Südburgenland wurde am Freitag die Leiche eines Mannes in der Raab gefunden, nachdem eine Frau, die im Fluss schwamm, den Schock-Fund machte und den Notruf wählte
Burgenland LPD Burgenland Polizei Polizeieinsatz Leichenfund
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Katastrophenalarm in Süddeutschland: Ein toter Feuerwehrmann und zwei VermissteDie Situation in Deutschland ist nach den Unwettern weiter sehr angespannt. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Fast 3000 Menschen sind in Bayern von Evakuierungen betroffen. Der Bahnverkehr musste...
Leggi di più »
Kirchweg hängt am Wasser-Netz der Kastener NachbarnPyhras östlichste Katastralgemeinde wird nun mit kühlem Nass aus Kasten versorgt. Trockene Brunnen und Wassermangel gehören damit der Vergangenheit an.
Leggi di più »
Großbrand in Großrust: Feuer und Wasser zerstörten WohnhausDie Ursache für das Feuer ist noch immer ungeklärt.
Leggi di più »
Umstrittenes Kraftwerk: Tiwag verzichtet auf Wasser aus dem ÖtztalAbleitungen für den geplanten Mega-Ausbau des Kraftwerks Kaunertal stoßen seit Jahren auf Widerstand. Nun lenkt die Tiwag ein.
Leggi di più »
Südtirol: Auf den Waalwegen in Meran immer dem Wasser nachRund um die Kurstadt Meran in Südtirol gibt es viel zu entdecken. Wer gerne wandert, sollte den Marlinger Waalweg erkunden
Leggi di più »
Beschlüsse zu Sonnen-Strom und Wasser-Geld in St. PöltenDas Thema Photovoltaik in der Schutzzone blitzte dank „Klimaklage“ erneut als Thema in der Gemeinderatssitzung auf. Auf zwei FF-Häusern sollen allerdings Anlagen bald Strom liefern. Mehr Unterstützung für die Freiwilligen wurde angeregt.
Leggi di più »