Toto Wolff: Warum Binotto nicht zu MercedesAMGF1 wechseln wird F1 Formel1 Ferrari !B
, so hört man das aus Maranello, ziemlich isoliert. Und das, obwohl auf seiner Habenseite steht, dass er die Scuderia technisch auf Vordermann gebracht hat. Seit 2013 als Chef der Motorenabteilung, ab 2016 als Technischer Direktor für Chassis und Motor, ab 2019 als Teamchef.
2022 habe sich das Verhältnis zwar gebessert, räumt Wolff ein:"Wir kamen viel besser miteinander aus." Doch dass die beiden gemeinsam bei Mercedes tätig sind, gilt nach wie vor als undenkbar. Zumal Mercedes mit Mike Elliott auf Chassis- und mit Hywel Thomas auf Motorenseite Führungspersonal hat, das nach wie vor Wolffs Vertrauen genießt.
Für Wolff ist Binottos frei gewordener Job"der aufregendste in Italien", und er ist überzeugt:"Es muss italienisches Managementtalente geben, auch in anderen Branchen, die die Power und die Intelligenz haben, um so ein Team zu führen. Irgendwie ist da aber nie jemand aufgetaucht, was ich bis heute nicht verstehe."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diskussion über mögliche negative Folgen: Warum die Gemeinde Beckingen nicht gegen den geplanten Grubenwasseranstieg klagtDie Gemeinde Beckingen wird nicht gegen den geplanten Grubenwasseranstieg klagen. Dies beschloss der Gemeinderat mit großer Mehrheit. An der Entscheidung gab es im Rat auch Kritik.
Leggi di più »
Lauterbach will Kliniken retten - warum Experten nicht überzeugt sindDie Kinderkliniken stehen vor dem Kollaps - und Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat reagiert. Ein neues Gesetz soll Entlastung bringen. Aber tut es das auch? Und was bringen die weiteren angekündigten Reformen? Wir haben bei Deutschlands Medizinern nachgefragt.
Leggi di più »
Das Museum als Werkstatt: Warum reparieren wir nicht mehr?Wie flickt man einen Fahrradreifen? Und was hat ein Axolotl mit Reparatur zu tun? Diese Fragen beantwortet eine neue Ausstellung im Deutschen Technikmuseum
Leggi di più »
Ölförderung: Das deutsche Energie-Dilemma – Warum Deutschland die eigenen Öl- und Gasreserven nicht voll nutztDeutschland könnte seine Gas- und Ölförderung deutlich erhöhen – doch Behörden stellen sich quer. Wie sehr würde sich eine Förderausweitung lohnen?
Leggi di più »
„Nicht mehr der lustige Doktor mit der roten Nase“: Warum Eckart von Hirschhausen die Bühne verlässtWer angesichts des Klimawandels in Panik gerät, hat Recht, sagt Mediziner Eckart von Hirschhausen. Ein Gespräch über Katastrophen, Verkehrspolitik als Realsatire und Fleisch.
Leggi di più »