Bundesverkehrsminister Wissing befürchtet Personalengpässe in der Reise- und Verkehrsbranche während der Sommerferien.
Viele Menschen verspürten nach all den Einschränkungen während der Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf beim Reisen, gleichzeitig habe die Branche Mitarbeiter verloren. Vor allem im Luftverkehr sei diese Lücke noch nicht geschlossen worden. Der Minister sprach sich für eine Jobinitiative zur Gewinnung von Fachkräften aus. Außerdem sei eine Modernisierung der Infrastruktur dringend nötig.
Nach Angaben des Flughafenverbandes ADV sind in den Sicherheitskontrollen, beim Check-in sowie in der Flugzeugabfertigung rund 20 Prozent der Stellen unbesetzt. Wegen Personalmangels sind bereits zahlreiche Flüge etwa in Großbritannien und den Niederlanden ausgefallen. Außerdem kam es zu langen Schlangen bei der Abfertigung.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wissing warnt vor überlasteter ReisebrancheDie Menschen wollen wieder mehr verreisen, gleichzeitig kämpft die Branche noch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Bundesverkehrsminister Wissing zufolge könnte das im Sommer zu Problemen führen. Insbesondere im Luftverkehr fehle es an Personal.
Leggi di più »
Markus Anfang bekommt neue Chance im ProfifußballbereichTrainer Markus Anfang steht nach dem Skandal wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises vor der Rückkehr in den Profifußball.
Leggi di più »
Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf zwölf EuroDer Bundestag hat die Mindestlohn-Erhöhung auf zwölf Euro beschlossen. Sie tritt am 1. Oktober in Kraft. Wegen der Preissprünge werden direkt Zweifel laut, ob diese reicht.
Leggi di più »