Der Tourismus in Deutschland hat sich stark erholt und ist fast wieder auf dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Außerdem dauert der Camping-Boom an.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stieg die Zahl der Übernachtungen in Hotels, Pensionen und anderen Ferienunterkünften im Osterreisemonat April um mehr als das Dreifache an im Vergleich zum Vorjahresmonat. Fast 36 Millionen Übernachtungen verzeichneten die Gastgeber bundesweit. 2021 galt im April wegen der Pandemie ein Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste.
Der Camping-Trend hält weiter an: Urlaub im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil war in den vergangenen zwei Jahren immer beliebter geworden, weil Campingurlaub als kontaktarm gilt. Zahlreiche Urlauber bleiben aber offenbar weiter dabei, auch wenn die Coronamaßnahmen vielerorts aufgehoben wurden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stiko: Affenpocken-Impfung für Risikogruppen | DW | 09.06.2022Angesichts der zunehmenden Zahl von Affenpockenfällen hält die Ständige Impfkommission eine Impfung für bestimmte Risikogruppen für sinnvoll. Registriert sind in Deutschland derzeit 131 Erkrankungsfälle.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
Ukraine News: Kampf um SjewjerodonezkLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Nach schweren Kämpfen um das ostukrainische Sjewjerodonezk kontrolliert die russische Armee nach Angaben des örtlichen Gouverneurs nun den größten Teil der strategisch wichtigen Stadt.
Leggi di più »
Affenpocken in München: Patienten genesen & aus Klinik Schwabing entlassenAffenpocken in München: In der Klinik Schwabing wurden Patienten, die sich mit dem Virus infizierten, behandelt. Darunter auch der erste Fall in Deutschland.
Leggi di più »
Sächsischer Verfassungsschutz warnt vor »Reichsbürger«-DörfernDer Reichsbürger Peter Fitzek sucht im Osten nach Grundstücken für sein »Königreich Deutschland«. Der Verfassungsschutz ist alarmiert – und warnt vor krummen Geschäften.
Leggi di più »