Nach Problemen mit der Wasserversorgung waren nur noch Einheimische auf der Insel erlaubt. Inzwischen wurde die defekte Wasserleitung repariert.
Touristen dürfen seit Sonntag wieder auf die italienische Mittelmeerinsel Capri. Nach Problemen mit der Trinkwasserversorgung der bei Urlaubern beliebten Insel konnte die zentrale Leitung vom Festland repariert werden – in der Nacht zum Sonntag floss wieder Wasser regulär durch die Leitung nach Capri. Insel-Bürgermeister Paolo Falco hob deswegen ein zuvor in einer offiziellen Verordnung verhängtes Einreiseverbot für Touristen auf.
Nach einem Defekt an der Wasserleitung, die Capri vom Festland aus mit Wasser versorgt, war die Versorgung der Insel im Golf von Neapel am Samstag zusammengebrochen. Es durften nur noch Einwohner der Insel an Land gehen. Die Insel verfüge in dieser Notlage über keinerlei Wasservorräte, die den Bedarf der Einwohner und Touristen decken könne, hieß es in einer Verordnung. Die Versorgung erfolgte nur aus lokalen Wasserspeichern.
Grund für den Defekt an der Wasserleitung war nach Angaben des Präfekten von Neapel, Michele Di Bari, eine Luftblase in der Leitung. Die eingeschlossene Luft habe den Durchfluss blockiert. Der zuständige Wasserversorger Gori arbeitete laut Di Bari mit Hochdruck an der Reparatur und konnte das Problem am späten Abend beheben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Capri ohne Wasserversorgung: Touristen-Stopp verordnetTouristen dürfen seit Samstag früh nicht mehr auf der bei Urlaubern beliebten italienischen Mittelmeerinsel Capri an Land gehen. Der Grund: Nach einem Defekt an der Wasserleitung, die Capri vom Festland aus mit Wasser versorgt, ist die Versorgung der Insel zusammengebrochen.
Leggi di più »
Auf Capri reicht die Wasserversorgung nicht für TouristenTouristen dürfen seit Samstagmorgen nicht mehr auf der bei Urlaubern beliebten italienischen Mittelmeerinsel Capri an Land gehen.
Leggi di più »
Chinesische Touristen kehren nur langsam nach Hallstatt zurückDafür möchte man nun andere Gästeschichten erschließen, Hallstatts Werbung konzentriert sich auf Europa.
Leggi di più »
Excel-Panne: Hypo Vorarlberg zahlte nach Selbstanzeige 2,5 Millionen Euro nachDie Vorarlberger Landesbank soll von 2006 bis 2019 zu wenig Steuern bezahlt haben. Mitarbeiter haben eine falsche Excel-Tabelle verwendet.
Leggi di più »
Nach dem Wahldämpfer denkt die SPÖ wieder über den Asylkurs nachDas Kaiser-Doskozil-Papier soll am Samstag Thema sein. Der interne Gipfel wird vom Burgenland ignoriert.
Leggi di più »
F1-Star tritt nach Rauswurf gegen Rennstall nachFormel-1-Star Esteban Ocon wittert eine unfaire Behandlung seines Teams Alpine. Beim Rennen in Kanada musste er Teamkollege Pierre Gasly vorlassen.
Leggi di più »