Das Traiskirchner Museum hat es auch Rudi Roubinek angetan - vor allem die Ladenzeile.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Schauspieler und Autor Rudi Roubinek ist für den ORF in ganz NÖ unterwegs, um sehenswerte Plätze aufzuspüren.
Roubinek überraschte Museumsdirektorin Karin Neschi-Rektorik mit einem persönlichen Besuch. Er überzeugte sich von den Schätzen im Museum, besonders angetan hat es ihm dabei die Ladenzeile. „Viele dieser Geschäfte hat es in Traiskirchen tatsächlich gegeben, wie etwa das Hutgeschäft am Hauptplatz“ informierte Karin Neschi-Rektorik, der die Dreharbeiten „viel, viel Spaß“ bereitet haben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Leggi di più »
„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen ZauberweltenThorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert
Leggi di più »
Kuscheljustiz fällt Skandalurteil: FPÖ verliert gegen Tagespresse in erster InstanzDas Wiener Handelsgericht wies die Klage der FPÖ gegen das linkskommunistische Urkundenfälscherportal Tagespresse nicht rechtskräftig ab.
Leggi di più »
Start in die Walpersdorfer KonzertsaisonEmmanuel Tjeknavorian und das „Matrix Orchestra“ begeisterten das Publikum.
Leggi di più »
BirdLife warnt vor uneingeschränkter Grundwasserentnahme im SeewinkelDas Beweissicherungssystem, das die Entnahme von Grundwasser regelt, soll bis zum Sommer überarbeitet werden.
Leggi di più »