Innenhof des Schlosses war bis auf den letzten Platz besetzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Erfolgreiche Filmpremiere: Kulturstadtrat Andreas Rauscher, Mariella Siedler, Bürgermeister Herbert Pfeffer, David Brandl, die Winzerin Kathrin Brachmann, Philipp Walser , Regisseurin Anita Lackenberger, Johannes Schmid , Stadträtin Elisabeth Wegl und Stadtpfarrer Mauritius Lenz Die Filmpremiere des neuen Schubert-Films mit dem Titel „Romantik! Schubert!“ im Schloss Traismauer fand beim Publikum großen Anklang und der Schlossinnenhof war bis zum letzten Platz gefüllt.
Kulturstadtrat Andreas Rauscher konnte dazu auch Stadtpfarrer Stiftsdechant Mauritius Lenz, Bürgermeister Herbert Pfeffer, die Stadträte Elisabeth Wegl, Rudolf Hofmann und Admir Mehmedovic, ASBÖ-Landespräsidenten Hannes Sauer, Bezirksjägermeister Johannes Schiesser sowie zahlreiche Vereins- und Wirtschaftsvertreter begrüßen.
Regisseurin Anita Lackenberger gab zu Beginn einen kurzen Einblick in die Grundidee und die Entstehung des Films. 1821 besuchte der Komponist Franz Schubert St. Pölten, um auf der Ochsenburg in Ruhe zu arbeiten. Auch in Traismauer verbrachte er gerne Zeit mit seinen Freunden und Bekannten. Der neue Film wurde vor mehreren historischen Kulissen in Traismauer und St. Pölten gedreht und gibt einen Einblick in das Leben des österreichischen Komponisten, der bereits im Alter von 31 Jahren starb und dennoch ein reiches und vielfältiges Werk hinterließ. „Franz Schubert“ und „Franz von Schober“ werden von Johannes Schmid und Philipp Walser als keckes Freundespaar dargestellt, die miteinander den Sommer teilen.
Traismauer Herbert Pfeffer Andreas Rauscher Anita Lackenberger St Pölten Romantik! Schubert! Schubert-Film
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Traismauer wandelt auf den Spuren von Franz Schubert„Romantik! Schubert!“ wird am Donnerstag, 25. Juli, ab 19.30 Uhr im Schloss gezeigt.
Leggi di più »
Traismauer: gut besuchte Kunstausstellung im „10er-Haus“In der Galerie des Kunstvereins „Fine Art“ im sogenannten „10er-Haus“ startete am vergangenen Freitag eine Fotoausstellung von Jutta Fischel. Zahlreiche Kunstfreunde besuchten die Premiere der Präsentation mit dem Titel „Ehrensache – weibliche Freiwilligenarbeit in und um Traismauer“.
Leggi di più »
Bestialische Bluttat in Traismauer: 17 Jahre Haft für MesserstecherOpfer erlitt durch Stiche schwere Verletzungen. Fünf Tage kämpften Ärzte um das Leben des 25-Jährigen.
Leggi di più »
Gelungener Auftakt der Kinderferienaktion der ÖVP TraismauerBesucht wurde der Märchensommer im Schloss Poysbrunn.
Leggi di più »
Duo „Wiener Blond“ gastierte in TraismauerMusikformation eroberte auch in der Römerstadt die Herzen des Publikums.
Leggi di più »
ÖKB Traismauer: Erst Steckerlfische, dann AirpowerStadtverband und Verschönerungsverein Frauendorf laden für 10. August ein, am 6. September steht eine Fahrt zu Europas größter Flugschau auf dem Programm.
Leggi di più »