Tram-Opfer Fatima in Peru beerdigt

Italia Notizia Notizia

Tram-Opfer Fatima in Peru beerdigt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Sie lebte nur wenige Monate in Berlin – und fühlte sich so frei und glücklich hier! Jetzt ist Fatima (13) nach Hause zurückgekehrt. In einem Sarg.

, wurde am vergangenen Freitag in ihrer Heimat Peru beigesetzt.

18. November. Das Mädchen wollte auf dem Rückweg von der Schule den Sterndamm in Johannisthal überqueren, wurde von einer Tram überrolltFast einen Monat wartete die Familie darauf, sich von Fatima verabschieden zu können. Ihr Weg nach Chiclayo war nicht leicht. Ihre Eltern konnten sich den Transport der Leiche und die Flugtickets nicht leisten.B.Z.-Leser spenden 30.

In der B.Z. bat die Familie deshalb um Spenden. Und die Berliner zeigten ihr großes Herz. In nur wenigen Tagen kamen die benötigten 20.000 Euro zusammen, inzwischen sind es mehr als 30.000 Euro. Fatimas Mutter Jacqueline F. trauert bei der Beerdigung in Chiclayo, Peru am Grab. Die ganze Familie ist gekommen und trägt T-Shirts, auf denen die verstorbene Fatima zu sehen istDoch mit dem Geld war noch nicht alles geschafft. Die Familie, die erst wenige Monate vor dem Tod von Fatima nach Berlin gezogen war, musste viele bürokratische Hürden überwinden.Das Mädchen konnte deshalb erst später als erwartet nach Südamerika geflogen werden.

Jetzt hat ihre geliebte Fatima die letzte Ruhestätte gefunden. „Wir sind unendlich dankbar. Der B.Z. und den Menschen, die es Fatima ermöglicht haben, nach Hause zurückzukommen“, sagt ihre Mutter Jacqueline F. .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Peru: Militär übernimmt Kontrolle über kritische InfrastrukturPeru: Militär übernimmt Kontrolle über kritische InfrastrukturSeit der Absetzung Pedro Castillo kommt es in Peru zu schweren Ausschreitungen. Nun soll das Militär Flughäfen und Kraftwerke schützen. Der Ex-Präsident muss in U-Haft bleiben.
Leggi di più »

Die Unruhen in Peru - und was dahintersteckt | DW | 12.12.2022Die Unruhen in Peru - und was dahintersteckt | DW | 12.12.2022In Peru brodelt es: Nachdem Präsident Castillo der Rebellion beschuldigt wurde und in Untersuchungshaft landete, kam es zu Unruhen. DW-Autorin InesEis berichtet, wie es um den Andenstaat und die für 2026 angesetzten Neuwahlen steht.
Leggi di più »

Reifen zerstochen, Auto beschmiert: Bad Abbacher immer wieder Opfer von VandalenReifen zerstochen, Auto beschmiert: Bad Abbacher immer wieder Opfer von VandalenEs ist schon wieder passiert: Das Auto eines Bad Abbachers ist erneut das Ziel von Vandalen geworden. Die Polizei Kelheim...
Leggi di più »

Dina Boluarte: Ex-Vizepräsidentin Perus, plötzlich StaatsoberhauptDina Boluarte: Ex-Vizepräsidentin Perus, plötzlich StaatsoberhauptPräsidentin wer? Dina Boluarte ist das erste weibliche Staatsoberhaupt von Peru - aber auch das siebte innerhalb von sieben Jahren. SZPlus
Leggi di più »

Lage in Peru angespannt– Demonstranten stürmen FlughafenLage in Peru angespannt– Demonstranten stürmen FlughafenDie Lage eskaliert nach der Amtsenthebung des Präsidenten weiter. Neben dem Flughafen in Arequipa werden auch Radio- und Fernsehsender angegriffen. Mehrere Menschen sterben.
Leggi di più »

Peru: Demonstranten stürmen Flughafen – weitere Tote und Verletzte bei ProtestenPeru: Demonstranten stürmen Flughafen – weitere Tote und Verletzte bei ProtestenPeru kommt seit der Absetzung von Präsident Pedro Castillo nicht zur Ruhe. Erneut sterben Menschen bei Protesten. Demonstranten legen auf dem Flughafen Arequipa Feuer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 03:14:57