Mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit brachte Hans-Peter Arzberger das Trautmannsdorfer Publikum zum Lachen und Nachdenken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit brachte Hans-Peter Arzberger das Trautmannsdorfer Publikum zum Lachen und Nachdenken. Um die 80 Besucherinnen und Besucher fanden sich am Donnerstag Schöpfungsgeschichte“ von Hans-Peter Arzberger. Organisiert wurde der Abend über die Initiative „KLAR! Am Leithaberge“, der gemeinsamen Klimawandelanpassungsregion mit den Nachbarn Au, Hof, Mannersdorf und Götzendorf.
Humorvoll startete der Protagonist den Abend und erzählte über seine prägende Kindheit in der Oststeiermark. Alles was heute modern sei, wie etwa Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit, wäre früher gängiger Alltag gewesen, betonte HP Arzberger.
Arzberger nahm es sich zur Aufgabe, nicht nur für reichlich Unterhaltung zu sorgen, sondern das Publikum auch zum Nachdenken und Umdenken betreffend dem derzeitigen Ressourcenmanagement und dem Klimawandel zu animieren. Durch interaktive Aktivitäten gelang ihm dies auch und der Abend wurde zu einem Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher.
Satire Klimawandelanpassungsregion Hans-Peter Arzberger Klimakabarett Gemeindestadl Nachdenken KLAR! Am Leithaberge
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Trautmannsdorf: 115 Reifen illegal abgelagertDie illegalen Ablagerungen nehmen kein Ende. Das Reifen illegal abgelagert werden, ist schon seit längerem Thema in einigen Gemeinden.
Leggi di più »
Trautmannsdorf hat große Visionen zur EnergieunabhängigkeitBis 2035 strebt Trautmannsdorf einen deutlichen Ausbau der Energieerzeugung durch Windkraft- und Sonnenenergie sowie Biomasse an. Auf langfristige Sicht möchte die Marktgemeinde unabhängig von fossilen Brennstoffen werden.
Leggi di più »
KLAR!-Klimakabarett kommt nach TrautmannsdorfAm Donnerstag, dem 18. April, findet in der MarktgemeindeTrautmannsdorf ein Kabarett der etwas anderen Art statt.
Leggi di più »
Obst und Gemüse ist in Trautmannsdorf zum Greifen naheMit viel Nachhaltigkeit und vielen neuen Ideen ist vergangenen Samstag der Freshmarkt in der Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha eröffnet worden.
Leggi di più »
Neuer Rekord: Soviele Ratschenkinder wie nie zuvorÜber 40 Kinder waren als Ratschenkinder auf den Straßen von Trautmannsdorf unterwegs, ein neuer Rekord.
Leggi di più »
Worüber man in Österreich nicht nachdenken oder reden willAngeführt wird die Herde der heiligen, zu vermeidenden Themenkühe von Neutralität und Bundesheer. Gott schütze unsere Trittbrettfahrermentalität, die ja auch in vielen anderen Bereichen aufblitzt!
Leggi di più »