Aufgrund der hohen Treibhausgas-Konzentration könnte die nächste Eiszeit mit 450.000-jähriger Verspätung hereinbrechen. Gibt's dann noch Menschen?
Durch den sprunghaften Anstieg der Treibhausgase missionen seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre heute höher als je zuvor in den vergangenen drei Millionen Jahren, schreiben die Forscher.Beziehe man die Wirkung der Methanemissionen ein, müsse man sogar 15 Millionen Jahre zurückgehen.
Dies ergab eine Studie des Forscherteams um Colin Summerhayes von der Universität Cambridge, dem auch der Geologe Michael Wagreich von der Uni Wien angehörte.
Diese"gespeicherte" Erwärmung würde so lange anhalten, bis das Energiegleichgewicht zwischen der Atmosphäre und den Weltmeeren, einer massiven Wärmequelle, über viele Jahrtausende hinweg wiederhergestellt wäre."Modelliert man das gestörte Erdklima in die ferne Zukunft, zeigt sich, dass die nächste Eiszeit noch mindestens 50.
Als Anthropozän bezeichnet man jenes Zeitalter, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist.
Selbst bei einer Stabilisierung der Emissionen könnte die nächste Eiszeit aufgrund der anhaltenden Erwärmung und langsamen CO2-Absorption um bis zu 450.000 Jahre verzögert werden
Klimawandel Erde Treibhausgase Eiszeit Studie
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die längste Siegesserie seit fast 14 JahrenDank eines Last-Minute-Sieges gegen den FAC holte die Admira den fünften Sieg in Serie. Das gab es zuletzt in der Saison 2010/11. (NÖNplus)
Leggi di più »
Liste Keine: ÖVP 'korrumpiert' das Land seit 37 JahrenDie Liste Keine hat ihre letzte Plakatwelle präsentiert. Die fünf aktuellen Parlamentsparteien kommen dabei nicht gut weg.
Leggi di più »
Gesunkene Luxusjacht: 'Bayesian'-Erbauer verklagt Witwe auf MillionenDie Klage wurde von der italienischen Sea Group vor Gericht in Sizilien eingereicht.
Leggi di più »
Georg Ockermüller ist seit fünf Jahren Bürgermeister von EichgrabenDas Fest war ein Dankeschön an alle Wegbegleiter.
Leggi di più »
SpaceX plant erste unbemannte Missionen zum Mars in zwei JahrenElon Musk kündigte an, dass SpaceX in den nächsten zwei Jahren fünf unbemannte Missionen zum Mars durchführen möchte. Bemannte Missionen könnten bei Erfolg der unbemannten Flüge vier Jahre später folgen.
Leggi di più »
Schiffsdrama vor Sizilien - Mann tot bei Jacht-Unglück: Witwe soll Millionen zahlenNach der 'Bayesian'-Katastrophe vor Sizilien wird gegen den Kapitän ermittelt. Jetzt verlangen die Erbauer eine Millionensumme von der Witwe.
Leggi di più »