Trend setzt sich fort: Zahl der Abtreibungen in Deutschland steigt

Italia Notizia Notizia

Trend setzt sich fort: Zahl der Abtreibungen in Deutschland steigt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Bereits seit 2022 nimmt die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche zu. Diese Entwicklung hält auch im Jahr 2023 an. Die Ursache des Trends sind unklar.

, wie das Bundesamt mitteilte. Die Ursache für die Entwicklung sei aus den vorliegenden Daten nicht ersichtlich, insbesondere, da die persönlichen Entscheidungsgründe nicht bekannt seien.der Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahren alt.

Der Großteil der Frauen, die im zweiten Quartal 2023 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen , war zwischen 18 und 34 Jahren alt, 19 Prozent waren zwischen 35 und 39 Jahren. Acht Prozent der Frauen waren mindestens 40 Jahre alt und drei Prozent waren jünger als 18 Jahre. Rund 42 Prozent hatten zuvor noch kein Kind zur Welt gebracht, wie das Bundesamt mitteilte.

Mit 96 Prozent wurden die weitaus meisten Abtreibungen nach der sogenannten Beratungsregelung vorgenommen. Nach der Regelung bleibt ein Schwangerschaftsabbruch in den , wenn die Frau sich zuvor beraten lässt. Indikationen aus medizinischen Gründen und aufgrund von Vergewaltigungen lagen den Angaben zufolge in vier Prozent der Fälle vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zahl der Abtreibungen im zweiten Quartal gestiegenZahl der Abtreibungen im zweiten Quartal gestiegenWiesbaden - Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Im zweiten Quartal 2023 wurden rund 26.700 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet und damit 4,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal
Leggi di più »

- Zahl der Übernachtungen in Deutschland noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau- Zahl der Übernachtungen in Deutschland noch nicht wieder auf Vor-Corona-NiveauDer Tourismus in Deutschland erholt sich langsam.
Leggi di più »

Schweres Erdbeben in in Marokko – Zahl der Todesopfer steigt auf 820Schweres Erdbeben in in Marokko – Zahl der Todesopfer steigt auf 820Bei einem Erdbeben in Marokko sollen nach Angaben des Innenministeriums 820 Menschen zu Tode gekommen sein. Die Zahl der Verletzten liegt bei 672 .
Leggi di più »

Erdbeben in Marokko: Zahl der Toten steigt auf 820Erdbeben in Marokko: Zahl der Toten steigt auf 820In Marokko hat sich kurz nach Mitternacht unserer Zeit ein schweres Erdbeben ereignet. Behörden berichten von mindestens 820 Toten. Stark betroffen ist auch die Stadt Marrakesch. Das Erdbeben sei das stärkste seit einem Jahrhundert, so ein Experte.
Leggi di più »

Zahl der Erdbebenopfer in Marokko steigt auf mindestens 820Zahl der Erdbebenopfer in Marokko steigt auf mindestens 820Bei dem schweren Erdbeben im Südwesten Marokkos sind neuesten Regierungsangaben zufolge mindestens 820 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 672 weitere
Leggi di più »

Schweres Erdbeben erschüttert Marokko – Zahl der Todesopfer steigt auf mehr als 800Schweres Erdbeben erschüttert Marokko – Zahl der Todesopfer steigt auf mehr als 800Die Zahl der Todesopfer durch ein starkes Erdbeben in Marokko ist auf mindestens 632 gestiegen. Das Erdbeben der Stärke 6,8 ereignete sich laut der US-Erdbebenwarte USGS in der Nacht zu Samstag 71 Kilometer südwestlich von Marrakesch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 02:28:04