Trockenheit und Dauerregen: Schwierigste Ernte seit Langem

Italia Notizia Notizia

Trockenheit und Dauerregen: Schwierigste Ernte seit Langem
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Nordrhein-Westfalen

teilweise die Ernte verhagelt. "Die diesjährige Ernte zählt zu den schwierigsten Ernten, die in den letzten Jahrzehnten erlebt hat", sagte Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen am Montag beim Besuch eines Hofes in Titz im Kreis Düren. Vor allem bei den Brotgetreidearten sei das Ergebnis "eher enttäuschend" ausgefallen. Da die Mühlen jedoch Weizen aus anderen Regionen zukauften, müssten Verbraucher nicht mit steigenden Brotpreisen rechnen.

Der Präsident der NRW-Landwirtschaftskammer, Karl Werring, sprach von einer herausfordernden Situation für viele Betriebe. Da die Ernte in NRW regional sehr unterschiedlich ausgefallen sei, könne er aber keine konkreten Angaben zum Ertrag machen. Der Deutsche Bauernverband hatte kürzlich für Deutschland eine deutlich geringere Getreideernte prognostiziert.

"Während die Gerstenernte weitestgehend problemlos erfolgte, wurde die Weizen-, Roggen-, Triticale und Rapsernte von einer mehrwöchigen Regenperiode ab Ende Juli unterbrochen", sagte Werring. "Die anhaltenden Niederschläge führten bei den noch stehenden Getreide- und Rapsfeldern zu Ertrags- und vor allem Qualitätseinbußen." So habe der als Brotweizen angebaute Weizen oftmals nicht die gewünschte Backqualität erreicht.

Werring sagte, neben den Unwägbarkeiten des Wetters machten den Landwirten auch die hohen Energiekosten und die Inflation zu schaffen. Für den schlechten Weizen könnten nicht die erhofften Preise erzielt werden. Als Folge erwarteten vor allem Ackerbauern ein niedrigeres Betriebsergebnis als in den Vorjahren.

Gorißen sagte, sie wolle "den Betrieben verlässliche Rahmenbedingungen und Planbarkeit dort geben, wo wir als Land Verantwortung tragen". So seien für die neue EU-Förderperiode ab 2023 in NRW etwa 335 Millionen Euro an öffentlichen Mitteln für Agrarumwelt- und Vertragsnaturschutzmaßnahmen eingeplant. Für die Förderung des ökologischen Landbaus seien zudem knapp 165 Millionen Euro vorgesehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Comic-Drama „Das große Los“: Glückssucher im DauerregenComic-Drama „Das große Los“: Glückssucher im DauerregenDer Belgier Joris Mertens verknüpft in seiner Graphic Novel „Das große Los“ kunstvoll Thriller-Elemente mit einer tiefgründigen Personenstudie.
Leggi di più »

Unwetterwarnung für Bayern: Starke Gewitter am Samstag und tagelang DauerregenUnwetterwarnung für Bayern: Starke Gewitter am Samstag und tagelang DauerregenDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Gewittern in Bayern. Nach dem Knall am Samstag sucht Dauerregen den Freistaat heim � ...
Leggi di più »

Erhebliche Gewittergefahr und Dauerregen: DWD warnt im Süden BayernsErhebliche Gewittergefahr und Dauerregen: DWD warnt im Süden BayernsMünchen - Nach den vielen heißen Tagen sind Teile Bayerns in den kommenden Stunden voraussichtlich von Dauerregen betroffen. Konkret gibt es Warnungen für die Südhälfte Bayerns. Aber auch in Franken und der Oberpfalz rechnet ein Wetterexperte mit einem Umschwung.
Leggi di più »

Erhebliche Gewittergefahr in Bayern - am Sonntag DauerregenErhebliche Gewittergefahr in Bayern - am Sonntag Dauerregenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »

Unwetter über Süddeutschland: Zahlreiche Verletze und drei Tage DauerregenUnwetter über Süddeutschland: Zahlreiche Verletze und drei Tage DauerregenDie Unwetter halten Deutschland weiter fest im Griff. Auch am Wochenende knallt es wieder gewaltig. Ab Sonntag zieht eine Stark- und Dauerregenfront vom Süden her auf, die Deutschland überspült. Lesen Sie alle wichtigen News im Ticker.
Leggi di più »

Dauerregen und mögliche Gewitter: DWD warnt im Süden Bayerns - auch die Region ist betroffenDauerregen und mögliche Gewitter: DWD warnt im Süden Bayerns - auch die Region ist betroffenMünchen - Nach vielen heißen Tagen sind Teile Bayerns in den kommenden Stunden voraussichtlich von Dauerregen betroffen. Konkret gibt es Warnungen für die Südhälfte Bayerns. Aber auch in Franken und der Oberpfalz rechnet ein Wetterexperte mit einem Umschwung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:08:05