„Trostfrau“ in Berlin-Mitte: Warum eine Bronzestatue seit Jahren zu diplomatischen Verwicklungen mit Japan führt

Italia Notizia Notizia

„Trostfrau“ in Berlin-Mitte: Warum eine Bronzestatue seit Jahren zu diplomatischen Verwicklungen mit Japan führt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Statuen koreanischer Mädchen und Frauen, die an die Opfer sexueller Gewalt im Pazifikkrieg erinnern sollen, führen seit Jahren weltweit zu diplomatischen Verwicklungen mit Japan. Ein Schauplatz davon findet sich auch in einem Park in Berlin-Mitte.

Ein Mädchen sitzt auf einem Stuhl, barfuß, die Hände geballt, den Blick ernst nach vorn gerichtet. Auf der Schulter steht ein Vögelchen, der Stuhl neben der Figur ist leer. Die goldene Bronzestatue, die in einem unscheinbaren Park im Berliner Stadtteil Moabit steht, sieht friedlich aus.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Erst Jahrzehnte später wurde das Schicksal dieser Frauen öffentlich diskutiert. Anfang der 90er Jahre sprach die Südkoreanerin Kim Hak-Soon im Fernsehen über das, was ihr widerfahren war - und brach ein lange von Angst und Scham bestimmtes Schweigen. Ihrem Beispiel folgten Hunderte Koreanerinnen. Der Umgang mit den Zwangsprostituierten und die Frage, wie ihrer gedacht wird, hat die Beziehungen zwischen Südkorea und Japan seither stark belastet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grüne versprechen moderne Verwaltung in Berlin innerhalb von fünf JahrenGrüne versprechen moderne Verwaltung in Berlin innerhalb von fünf JahrenGrünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch will die Verwaltung auf Trab bringen und bürgerfreundlicher machen – allerdings erst in fünf Jahren! Und die Zahl der Mitarbeiter soll nicht aufgestockt werden.
Leggi di più »

Bildung in Berlin: Was Berlin von seiner besten Schule lernen kannBildung in Berlin: Was Berlin von seiner besten Schule lernen kannBerliner Schulen stehen oft in der Kritik. Eine Reinickendorfer Grundschule ist preisgekrönt und zeigt, wie toll Bildung sein kann.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:41:29