Nach dem SBK-Event in Argentinien könnte auch jener auf der Ferieninsel Lombok in Indonesien aus dem Kalender 2024 fliegen. Grund dafür sind die hohen Kosten für den lokalen Veranstalter und die geringen Einnahmen.
Für den Event in San Juan in Argentinien hatte SBK-Promoter Dorna einen Vertrag bis Ende 2023, doch die für Oktober angesetzte Veranstaltung wurde nach einem politischen Wechsel und wegen der momentan dramatischen Inflation von 115 Prozent bereits im Juli abgesagt. Eine Neuaufsetzung des Vertrags ab 2024 steht nicht zur Debatte.
Das monatliche Durchschnittseinkommen in Indonesien belief sich 2022 auf 180 Euro. Das bedeutet, dass die Hälfte der Bevölkerung pro Arbeitstag weniger als 9 Euro verdient – viele der zirka 275 Millionen Einwohner sogar deutlich weniger. 20 Euro für ein Wochenend-Ticket – für einen Europäer, Australier oder Amerikaner ein Schnäppchen – ist für diese Menschen viel Geld. Und es braucht ja auch Unterkunft, Verpflegung und Anreise.
Investieren Firmen oder Staaten viel Geld, tun sie das vorrangig für die Formel 1 und/oder MotoGP, die beiden weltweit größten Rennserien. Diese Erfahrung musste SBK auch bereits in Thailand machen. Sobald die Meisterschaft bei den Fans in Konkurrenz zu MotoGP steht, und sich die Zuschauer nur eine Veranstaltung leisten können oder wollen, zieht SBK den Kürzeren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Álvaro Bautista grübelt: Ist SBK-WM 2020 zu retten?Wie kein anderer Hersteller benötigt Honda viel Zeit auf der Rennstrecke, um die neue CBR1000RR-R an die Spitze zu bringen. Die Corona-Krise bringt die Pläne von Werkspilot Álvaro Bautista durcheinander.
Leggi di più »
So sieht die Honda Fireblade für die SBK-WM 2022 ausAm Dienstagvormittag lud die Honda Racing Corporation zur virtuellen Präsentation seines Werksteams für die Superbike-WM 2022. Der Wechsel auf Showa und Nissin ist nun offiziell.
Leggi di più »
Stefan Bradl: «Wenn HRC für SBK anfragt, reden wir»«Ich glaube, dass bei HRC etwas passieren wird», sagt MotoGP-Testfahrer Stefan Bradl über Hondas Engagement in der Superbike-WM. Im Hintergrund werden die Weichen für drastische Änderungen gestellt.
Leggi di più »
Exot im SBK-Kalender: Nur ein Gastspiel auf SizilienPhillip Island, Donington Park oder Assen sind feste Größen im Kalender der Superbike-WM. Kaum jemand wird aber wissen, dass die seriennahe Weltmeisterschaft sogar auf Sizilien ein Meeting abgehalten hat.
Leggi di più »
Markus Reiterberger in SBK: Welche Rolle Geld spielt«Mein Pluspunkt ist, dass ich momentan der einzige Deutsche bin, der auf einem Superbike schnell ist», glaubt Markus Reiterberger. Er will 2019 unter allen Umständen in die Weltmeisterschaft aufsteigen.
Leggi di più »
Magny-Cours bestes SBK-Wochenende von Bonovo BMWUnvergessen die deutlichen Worte von Bonovo-Boss Jürgen Röder zu Beginn der Superbike-WM 2023, als er wegen fehlender Konkurrenzfähigkeit mehr Anstrengungen von BMW forderte. Nach Magny-Cours ist der Hesse in Feierlaune.
Leggi di più »