Trotz Energiekrise: Münchens Schwimmbäder wieder wärmer

Italia Notizia Notizia

Trotz Energiekrise: Münchens Schwimmbäder wieder wärmer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Die Stadt München hat überraschend in zwei Familienbädern die Wassertemperaturen wieder erhöht. Einerseits habe man die Sparziele mit anderen Maßnahmen bereits erreicht, so die Stadtwerke. Anderseits gab es wohl auch Beschwerden von Badegästen.

Im Cosimabad und im Westbad haben die Wassertemperaturen wieder Vorkrisenniveau. Die Stadtwerke München heizen die Sportbecken wieder auf 27 Grad, die Lehrschwimmbecken für den Schwimmunterricht auf 30 Grad und die Planschbecken für die Jüngsten auf 35 Grad. Damit wolle man auch älteren Badegästen und Familien mit Kindern das gewohnte Badegefühl zurückgeben, so die Stadt München.

Zur Mittagszeit diese Woche ist im Michaelibad der Stadt München jedenfalls nur wenig Betrieb. Vielleicht zehn Badegäste ziehen mit komfortablem Abstand voneinander im Hauptbecken ihre Bahnen. Es sind vor allem sportliche Schwimmer unterwegs, denen die etwas kühleren Wassertemperaturen eher entgegenkommen. Die Liegestühle in der Schwimmhalle sind praktisch alle frei.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klimawandel: Wie die große Berliner Regenwasseroffensive die Stadt retten sollKlimawandel: Wie die große Berliner Regenwasseroffensive die Stadt retten sollBerlin geht das Wasser aus. Wie sich die Stadt auf die Klimaerwärmung einstellt und dabei die alte Zisterne wiederentdeckt: Wir erklären Pläne, Projekte, Perspektiven.
Leggi di più »

Jetzt soll ein Profi ran: Die Stadt Regensburg sucht einen WinzerJetzt soll ein Profi ran: Die Stadt Regensburg sucht einen WinzerImmerhin: Es wird einen Salutaris-Jahrgang 2022 geben. Nach dem Totalausfall auf dem städtischen Weinberg im Vorjahr reift... (M-Plus)
Leggi di più »

Oranienburg bereitet Entschärfung von zwei Bomben vorOranienburg bereitet Entschärfung von zwei Bomben vorDie Stadt Oranienburg bereitet sich nach langwierigen Arbeiten auf die Entschärfung von zwei Weltkriegsbomben am kommenden Mittwoch (7.12.) vor. In einem Sperrbereich mit einem Radius von 1000 Metern sind laut Stadt rund 2800 Menschen betroffen. Es werden Anlaufstellen für betroffene Bürger eingerichtet. Die Experten rechnen mit einem längeren Manöver: Die Entschärfung könne bis in den Abend dauern, hieß es. Oranienburg nördlich von Berlin gilt wegen starker Bombardierung im Zweiten Weltkrieg als besonders belastet.
Leggi di più »

WM 2022 - Drei Dinge, die bei Argentinien gegen Polen auffielen: Gaucho-Youngster stehlen Messi die ShowWM 2022 - Drei Dinge, die bei Argentinien gegen Polen auffielen: Gaucho-Youngster stehlen Messi die ShowArgentinien holt sich nach dem Fehlstart in die WM doch noch den Gruppensieg. Messi wird die Show gestohlen, Lewandowski bleibt blass. Was auffiel.
Leggi di più »

'Gehen die Babyboomer in Rente, wird es für die Bundesländer richtig teuer'Gehen die Babyboomer in Rente, wird es für die Bundesländer richtig teuerDer demografische Wandel geht ins Geld. Bis 2040 werden die Landeskassen einiger Bundesländer Deutschlands unter dem Ausscheiden der „Babyboomer“ aus dem Erwerbsleben ächzen. Unsere Grafik zeigt, wie teuer die demografischen Kosten Ihrem Bundesland zu stehen kommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 18:58:42