Macrons umstrittene Rentenreform hat einen wichtigen Schritt genommen. Die französische Regierung hofft, dass das Gesetz Ende März auch vom Parlament genehmigt wird.
Trotz der seit Monaten anhaltenden Proteste hat der französische Senat für eine Erhöhung des Renteneintrittalters gestimmt. Damit ist Präsident201 Senatoren sprachen sich bei dem Votum am frühen Donnerstag für eine Heraufsetzung des Rentenalters auf 64 von 62 Jahren aus. 115 Mitglieder des Oberhauses, in dem die konservativen Republikaner die Mehrheit haben, stimmten dagegen.
Über andere Teile der Reformpläne soll der Senat noch in dieser Woche entscheiden. Dann geht der Gesetzentwurf in der kommenden Woche an einen Vermittlungsausschuss von Senat und Nationalversammlung. Die Regierung hofft, dass die Pläne bis Ende des Monats vom Parlament abgesegnet werden.Macrons Pläne haben in den vergangenen Monaten für landesweite Proteste gesorgt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Frankreich zum Stillstand bringen“: Erneute Streiks gegen Macrons Rentenreform sorgen für erhebliche StörungenFrankreichs Regierung will das Rentenalter auf 64 anheben. Seit Wochen kommt es deshalb zu Streiks. Am Dienstag kam es unter anderem zu Straßenblockaden.
Leggi di più »
Frankreich: Widerstand gegen Macrons Rentenreform wächst weiter (stern+)Während der Gesetzesentwurf für die Rente mit 64 im Senat diskutiert wird, kündigen Frankreichs Gewerkschaften an, unnachgiebig zu bleiben. Ein Bericht von der Demonstration in Paris.
Leggi di più »
Rentenreform in Frankreich: Wut auf Macrons ArroganzBei den Streiks geht es längst nicht mehr nur um die Rentenreform. Der Protest richtet sich auch gegen die Selbstherrlichkeit des Präsidenten.
Leggi di più »
Preußens Abwehr-Hahn: Schritt für Schritt zum Aufstiegs-Glück!Preußen ist für Abwehr-Routinier Alexander Hahn bereits die siebte Station seiner Profi-Laufbahn. Der Aufstieg mit Münster wäre sein bislang größter Erfolg.
Leggi di più »
Warum die Rentenreform auch junge Franzosen empörtWieder streikt Frankreich gegen die Rentenreform von Präsident Macron. Nicht nur Kraftwerke und Raffinerien werden blockiert, sondern auch Unis und Schulen. Was sogar die Jungen auf die Straße treibt, berichtet kathrinmuellerl.
Leggi di più »