Wegen fehlenden oder nicht fristgerecht abgegebenen Grundsteuererklärungen drohen säumigen Immobilienbesitzer in NRW keine Zwangsgelder.
in einer Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtages am Vortag hingewiesen. Die „Neue Westfälische“ hatte darüber berichtet.
Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen wird den Angaben zufolge nach den Karnevalstagen beginnen, die Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Grundsteuererklärung nicht fristgerecht abgegeben haben, an die Abgabe zu erinnern. „Ist dies erfolglos, werden die Finanzämter die Besteuerungsgrundlagen schätzen“, teilte die Sprecherin des Ministeriums weiter mit.
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung war in NRW am 31. Januar 2023 abgelaufen. Fristgerecht waren nach damaligen Angaben der die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen rund 70 Prozent der Grundsteuererklärungen bei den Finanzämtern in NRW eingegangen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dax vor historischem Höchststand: Wie verrückt ist die Börse?Der Dax steht knapp vor seinem historischen Höchststand – trotz Krieg, trotz Energiekrise, trotz Inflation.
Leggi di più »
Prozess wegen Totschlag: Ehemann tötet wegen Überforderung„Ja, ich habe sie getötet. Für mich war es unerträglich, sie so leiden zu sehen.“ Tief erschüttert sitzt Pensionär Karl-Heinz N. (78) im Prozess wegen Totschlags vor dem Landgericht – ein gebrochener Mann.
Leggi di più »
Trotz Amri-Vergleich: Ibrahim A. war für Behörden kein TerroristWer hat wen wann auf welchem Weg über Ibrahim A. informiert? Im Umgang der Behörden mit dem Messerangreifer von Brokstedt sind Kommunikationsmängel
Leggi di più »
DFB-Pokal: BVB siegt in Bochum – mit irrem Tor und trotz Zoff-ElferDurch einen knappen Sieg in Bochum zieht der BVB ins Pokal-Viertelfinale ein. Ein Tor aus 50 Metern und ein höchst umstrittener Elfer sorgen für Aufsehen.
Leggi di più »
Start-ups: Diese Start-ups haben trotz Finanzierungskrise AufwindInsolvenzen und Entlassungswellen: Viele Firmen haben Stellen abgebaut. Doch es gab auch welche, die ihre Mitarbeiterzahl deutlich aufgestockt haben.
Leggi di più »