Dass sich der Gastronom Sepp Schellhorn bei der bevorstehenden Landtagswahl in Salzburg für Haslauer ausspricht, überrascht - und hat eher pragmatische Gründe.
Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Salzburg sammelt sich ein Unterstützerkomitee um Landeshauptmann Wilfried Haslauer . 870 Personen sind auf einer entsprechenden Liste angeführt. Ein Name findet sich darauf jedoch nicht, dessen Unterstützung für Haslauer aber eine umso größere Überraschung ist.
Das überrascht, denn Schellhorn und Haslauer haben bekanntlich nicht das beste Verhältnis. Haslauer hatte sich bei der letzten Landtagswahl 2018, aus der er auch dank des damaligen Kurz-Effektes gestärkt herausging, neben den Grünen auch die Neos ins Regierungsboot geholt. Für eine pinke Beteiligung stellte er jedoch eine Bedingung: nur ohne Parteichef Schellhorn. Der überließ dann Andrea Klambauer den Vorsitz, die nun als Spitzenkandidatin in die Wahl zieht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Franz Schellhorn: Debit Suisse, das Ungeheuer vom ZürichseeKommentar von FranzSchellhorn: Nie wieder werde eine Bank so groß sein, dass sie im Ernstfall von den Steuerzahlern gerettet werden muss. Ein leeres Versprechen, wie wir seit dem Schweizer Bankdebakel wissen.
Leggi di più »
Russland von innen: 'Ich weiß genau, dass Sie hier sind, um uns schlechtzumachen' | Kleine ZeitungWilde Erzählungen über einen moralisch degradierten Westen lösen vermehrt Misstrauen gegenüber Ausländern aus. Für Journalisten erschwert das die Arbeit.
Leggi di più »
'Wir hatten Sorge, dass wir in ein komplettes Desaster schlittern'Bis Ostermontag dauert die Skisaison in Oberösterreich noch. Für die Liftbetreiber war es mit einem Minus von fünf bis 25 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 keine besonders gute. [OÖNplus]
Leggi di più »
E-Autos - EU: Alle 60 Kilometer soll eine Ladesäule entstehenAutofahrerinnen und Autofahrer sollen entlang der wichtigsten Verkehrsachsen der EU in den kommenden Jahren mindestens alle 60 Kilometer eine Ladesäule finden können.
Leggi di più »
Mikl-Leitner: 'Das Nitsch-Museum wird natürlich nicht geschlossen' | Kleine ZeitungLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beteuert im Interview, dass sie lieber mit der SPÖ statt mit der FPÖ koaliert hätte. Dass das Corona-Papier die Handschrift von FPÖ-Chef Kickl trage, sei Unsinn.
Leggi di più »
Mistelbacherin fordert reduziertes Angebot: „Stoppt Fleisch-Irrsinn!“Eine Mistelbacherin fordert, dass Angebot in Supermärkten drastisch reduziert wird: „Es wird viel zu viel weggeschmissen!“
Leggi di più »