Exklusiv: Trotz Wahlwiederholung will Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh den Mindestlohn für alle öffentlichen Aufträge des Landes Berlin bis Jahresende auf 13 Euro anheben. (T+)
SPD-Fraktionschef Raed Saleh will trotz der Wiederholungswahl den Mindestlohn für alle öffentlichen Aufträge des Landes Berlin bis Jahresende auf 13 Euro anheben.
„Gerade beim Thema Mindestlohn, der ja schon verabredet ist, wäre es ein Fehler, diesen nicht noch dieses Jahr im Parlament zu beschließen“, sagte Saleh dem Tagesspiegel am Sonntag. Nach Salehs Vorstellungen würde der sogenannte Vergabe-Mindestlohn vom Parlament ab dem 1. Januar auf ein Minimum von 13 Euro pro Stunde erhöht. Für alle Landesbeschäftigten gilt dieser bereits seit Sommer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Scholz zeigt trotz Energiekrise Zuversicht für den WinterBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Deutschland mit den bisherigen Weichenstellungen in der Energiekrise für den Winter gerüstet. „Mit all den Entscheidungen, die wir getroffen haben, können wir jetzt zu diesem Zeitpunkt vor dem Winter sagen: Wir werden das wohl durchstehen gemeinsam“, sagte Scholz am Samstag beim Landesparteitag der SPD Brandenburg in Cottbus. „Wir werden wohl durch diesen Winter kommen.“
Leggi di più »
Australier trotz Pleite gegen Frankreichs optimistischTrotz der 1:4-Klatsche zum Auftakt gegen Frankreich geht die australische Fußball-Nationalmannschaft zuversichtlich ins zweite Gruppenspiel bei der WM in Katar.
Leggi di più »
Gutachten: Berliner Abgeordnetenhaus trotz Wahl-Urteil handlungsfähigDas Abgeordnetenhaus darf wohl weiter Gesetze beschließen, finanzielle Mittel bereitstellen oder den Senat befragen. Trotzdem könnte es Einschränkungen geben. BerlinWahl
Leggi di più »
Großbritannien: Britischer Handel mit Japan bricht trotz Handelspakts nach dem Brexit einAuch mit Handelsabkommen ist das Volumen des Warenverkehrs zwischen Großbritannien und Japan eingebrochen. Brexit-Befürworter kommen zunehmend in Erklärungsnot.
Leggi di più »
Verteidigung: Trotz 100-Milliarden-Sondervermögen – Warum der Ausbau der Bundeswehr stocktDie Rüstungsindustrie ist unzufrieden mit der Regierung. Die Aufrüstung der Bundeswehr ist festgefahren – nicht einmal dringend benötigte Munition kann der Bund anschaffen.
Leggi di più »