Trump soll mehr als 100 Geschenke verschwiegen haben

Italia Notizia Notizia

Trump soll mehr als 100 Geschenke verschwiegen haben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Für rund 300.000 Dollar: Trump soll mehr als 100 Geschenke verschwiegen haben

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat laut einem Bericht demokratischer Abgeordneter in seiner Amtszeit Geschenke aus dem Ausland im Wert von mehr als einer Viertelmillion US-Dollar an ihn und seine Familie nicht ordnungsgemäß angegeben. Zu diesem Schluss kommen die demokratischen Abgeordneten des Ausschusses im Repräsentantenhaus, der für die Aufsicht über die Regierung verantwortlich ist, in einem vorläufigen Bericht.

Der vorläufige Bericht mit dem Titel "Saudiarabische Schwerter, indische Juwelen und ein überlebensgroßes salvadorianisches Porträt von Donald Trump: Das Versagen der Trump-Regierung beim Offenlegen großer Geschenke aus dem Ausland" führt zahlreiche Präsente unter anderem aus China, Indien, Israel, Japan, Österreich, Saudi-Arabien, Usbekistan und aus den Vereinigten Arabischen Emiraten auf.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vorwürfe: Trump nahm teure Geschenke aus China und Saudi-Arabien anVorwürfe: Trump nahm teure Geschenke aus China und Saudi-Arabien anEx-US-Präsident Donald Trump soll Geschenke im Wert von über einer Viertelmillion Dollar nicht angegeben haben – entgegen seiner Verpflichtung zu Transparenz.
Leggi di più »

Abgeordnetenhaus bringt umstrittenes 100-Prozent-Versorgungs-Gesetz auf den WegAbgeordnetenhaus bringt umstrittenes 100-Prozent-Versorgungs-Gesetz auf den WegCDU, SPD, Grüne und Linke legen im Parlament einen gemeinsamen Gesetzentwurf vor, der die Neubesetzung der Berliner Bezirksämter regeln soll. Dies ist notwendig, weil sich durch die Wiederholungswahl Mehrheitsverhältnisse geändert haben. Von Sabine Müller
Leggi di più »

Wie vor 100 Jahren der Prozess um zwei Giftmischerinnen Berlin bewegteWie vor 100 Jahren der Prozess um zwei Giftmischerinnen Berlin bewegteAm 16. Februar 1923 werden in Berlin zwei Frauen verurteilt: Sie haben ihre Männer vergiftet - und führten heimlich eine Beziehung. Mitten in den 'Goldenen Zwanzigern' findet der Prozess große Beachtung, es geht um 'Pseudo-Homosexualität' und das Wesen der Frau. Von Matthias Schirmer
Leggi di più »

„Sonst werden wir ein irrelevantes, kleines Dorf“ : Mehr als 100 Berliner Unternehmer unterstützen Klima-Volksentscheid„Sonst werden wir ein irrelevantes, kleines Dorf“ : Mehr als 100 Berliner Unternehmer unterstützen Klima-VolksentscheidIn zwei offenen Briefen sprechen sich namhafte Berliner Unternehmer für den Klima-Volksentscheid aus. Sie appellieren auch an den Unternehmergeist der Stadt.
Leggi di più »

Flüchtlingspolitik: Bayern will '100 Prozent mehr Geld'Flüchtlingspolitik: Bayern will '100 Prozent mehr Geld'Flüchtlingspolitik: Nach wie vor suchen viele Menschen in Deutschland Schutz. Doch zahlreiche Kommunen sehen sich am Limit. Die Länderchefs verstärken jetzt den Druck auf den Bund. Ihnen geht es längst nicht nur ums Geld. Von Mario_Kubina ⬇️
Leggi di più »

Verkehr: Großaktion der Polizei – mehr als 100 Autos wegen gesprengter Geldautomaten kontrolliertVerkehr: Großaktion der Polizei – mehr als 100 Autos wegen gesprengter Geldautomaten kontrolliertDie Polizei hat bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle nach Hinweisen gesucht, die auch im Zusammenhang mit gesprengten Geldautomaten im Saarland stehen könnten. Was die Polizei gefunden hat:
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:43:19