Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein

Italia Notizia Notizia

Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Vaduz (ots) - Von 11. bis 15. September besuchte eine 15-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brno/Brünn, Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium. Den ersten Tag verbrachten

Von 11. bis 15. September besuchte eine 15-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brno/Brünn, Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium. Den ersten Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die historisch engen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Tschechien erhielten und auch über die weiteren Tätigkeiten der Botschaft informiert wurden.

In Liechtenstein nahmen die tschechischen Gäste am Schulunterricht teil, besuchten den Landtag, absolvierten einen Workshop im Kunstmuseum, erhielten eine Führung durch die Spoerry-Fabrik und erkundeten gemeinsam mit ihren liechtensteinischen Gastgebern die Alpen. Um den tschechischen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Lebensalltag Liechtensteins zu bieten, war die Schülergruppe bei liechtensteinischen Gastfamilien untergebracht.

Der Schüleraustausch findet bereits seit 2014 statt und wird seit dem Jahr 2018 über den bilateralen Fonds des EWR-Finanzierungsmechanismus finanziert. Die EEA Grants stellen den Solidaritätsbeitrag Liechtensteins, Islands und Norwegens zur Verringerung des wirtschaftlichen und sozialen Ungleichgewichts innerhalb von Europa dar.

Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100911295Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Melandri ist für Brünn zuversichtlichMelandri ist für Brünn zuversichtlichHinter Weltmeister Max Biaggi und neben WM-Leader Carlos Checa hat Marco Melandri in den letzten vier WM-Läufen die meisten Punkte geholt. In Brünn soll es so weitergehen.
Leggi di più »

Brad Binder: MotoGP-Test in Brünn, 2020 bei Tech3Brad Binder: MotoGP-Test in Brünn, 2020 bei Tech3Brad Binder wird morgen in Brünn erstmals eine MotoGP-KTM testen und – wie berichtet – 2020 bei Tech3 den Platz von Hafizh Syahrin übernehmen. Der Malaysier könnte in der Moto2 eine Tech3-KTM fahren.
Leggi di più »

Brünn, Lauf 2: Marc Garcia erobert auch zweiten SiegBrünn, Lauf 2: Marc Garcia erobert auch zweiten SiegMarc Garcia hat sich auch im zweiten Lauf des Red Bull MotoGP Rookies Cups den Sieg gesichert und damit im Meisterschaftskampf zurückgemeldet. Er kam vor Raúl Fernández und Leader Ayumu Sasaki ins Ziel.
Leggi di più »

Demo gegen die tschechische Regierung: Die Wut der „Kremloboti“Demo gegen die tschechische Regierung: Die Wut der „Kremloboti“Die Unterstützung an die Ukraine kommt in Tschechien nicht bei allen gut an. Inflation und Staatsverschuldung machen den Leuten Angst.
Leggi di più »

Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn will „einen Rechtsruck verhindern“Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn will „einen Rechtsruck verhindern“Den schlechten Umfragewerten zum Trotz zeigt sich Florian von Brunn zuversichtlich. Der bayerische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl will bis zum 8. Oktober alles tun, um die Umfragen Lügen zu strafen. Im Interview spricht er dem „Mini-Trump“ Aiwanger und der CSU Führungsqualität ab. „Jetzt muss es darum gehen, einen Rechtsruck am 8. Oktober in Bayern zu verhindern.“
Leggi di più »

Vermögensverwaltung: Privatbanken aus der Schweiz und Liechtenstein drängen auf den deutschen MarktVermögensverwaltung: Privatbanken aus der Schweiz und Liechtenstein drängen auf den deutschen MarktImmer mehr Geldhäuser aus den Nachbarländern bauen ihre Präsenz in Deutschland aus. Die Privatbanken profitieren auch von einem für den Industriestandort bedenklichen Trend.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:44:21