Ohne ihre Nummer Eins, den 34-jährigen Tschechen Petr Michnev, musste man eine bittere 4:5-Heimniederlage im Derby gegen UTC Amstetten einstecken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Eigentlich wollten sich die St. Pöltner gleich bei ihrem Erstrundenspiel im Unteren Play-off mit einem Sieg über Nachzügler Amstetten endgültig vom Abstiegskampf verabschieden. Doch dann musste der Tscheche Petr Michnev absagen, und damit handelte man sich auch gegen eigentlich schwäche Amstettner fast in jeder Partie riesige Probleme ein.
Auch Schwarzenpoller/Diarra können sich im zweiten Satz in die Partie zurückkämpfen und dank eines 7:6-Erfolgs ein Matchtiebreak erzwingen. Das gewinnen sie dann 10:7. Nach den Doppel führen die Hausherren also 2:1, die riskante Aufstellungsvariante war also doch nicht ganz verkehrt.In den Einzelpartien war dann aber ohne die Nummer Eins auch mit Taktik nicht mehr viel zu machen.
_Slideshow TSG St. Pölten Tennis Bundesliga Herren Division 2 UPO
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
St. Pölten setzt Unterschrift unter Klimaschutz-VereinbarungDie Landeshauptstadt ist 67. und bisher größte Teilnehmerin am e5-Programm in Niederösterreich. Sie erklärt damit, Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz nach größtem Bestreben umzusetzen und das auch bewerten zu lassen.
Leggi di più »
Herren Bundesliga 2: Urfahr wird von der TSG niedergerungenEndlich! In der dritten Runde feiert die TSG St. Pölten ihren ersten Sieg in der Bundesliga 2 Gruppe B - 5:4!
Leggi di più »
Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten sind mit 29,5 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ, mit 23,9 Prozent. Die ÖVP fiel auf den dritten Platz zurück.
Leggi di più »
Neue Bergrettungszentrale in St. Pölten eröffnetDer ehemalige ÖAMTC Standort wurde renoviert und zukunftsfit gemacht. Nun beheimatet er die Landeszentrale der Bergrettung Niederösterreich und Wien.
Leggi di più »
Bezirk St. Pölten-Land: ÖVP knapp vor FPÖHeftige Watschen für die Volkspartei, doch sie behält die Oberhand. Die SPÖ fällt auf Platz drei zurück. Die Grünen verteidigen Platz vier vor den NEOS.
Leggi di più »
Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten verloren zwar 3,7 Prozentpunkte, sind aber mit 29,6 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ.
Leggi di più »