Thomas Tuchel soll während seiner ersten Wochen beim FC Bayern durchaus an seiner Entscheidung, den Trainerjob zu übernehmen, gezweifelt haben.
Sehr überrascht sei Tuchel laut einem Bericht desnämlich gewesen, als ihm Mitte April der Zustand der Mannschaft vor Augen geführt wurde. In einer Schnellanalyse soll er festgestellt haben, dass seine Spieler nicht frisch waren und es dem Team an Hierarchie fehlte. Tuchels VorgängerSchließlich gehören die Fitness der Mannschaft sowie klare Absprachen innerhalb eines Teams zu den Kernaufgaben eines Trainers.
Beim 4:2 gegen Borussia Dortmund am 26. Spieltag trog also der Schein, was sich auch in den folgenden Ergebnissen bemerkbar machte. Von sechs Pflichtspielen konnte der FC Bayern nur eines gewinnen, als weitere Resultate standen das frühe Ausscheiden im Viertelfinale des DFB-Pokals und im Viertelfinale der Champions League plötzlich in der Wertung.
Tuchel soll in diesem Zeitraum vieles geschluckt, intern aber immer klar kommuniziert haben, dass sich unter seiner Leitung künftig vieles ändern werde – und dass es im Kader großflächige Veränderungen brauche. Diese Transformation ist bei weitem noch nicht abgeschlossen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC-Bayern-Coach Thomas Tuchel: Er spielt mit dem FeuerThomas Tuchel schlägt nach der deutlichen Bayern-Niederlage im Supercup gegen RB Leipzig Alarm. Doch seine scharfen Aussagen kommen längst nicht überall gut an.
Leggi di più »
FC Bayern: Lothar Matthäus übt harte Kritik an Thomas TuchelDer FC Bayern konnte trotz Einwechslung von Neuzugang Harry Kane nicht gegen den RB Leipzig gewinnen. Lothar Matthäus kritisiert Trainer Thomas Tuchel nun scharf.
Leggi di più »
FC Bayern - nur Trainer Thomas Tuchel zeigte sich bei seiner Paradedisziplin „Ratlosigkeit“ in meisterlicher FDer FC Bayern fing sich im Supercup-Spiel gegen RB Leipzig eine deutliche 0:3-Niederlage ein - nur Trainer Thomas Tuchel zeigte sich anschließend bei seiner Paradedisziplin „Ratlosigkeit“ in meisterlicher Form.
Leggi di più »
Kommentar zum FC Bayern: Der schwierige Anfang holt Tuchel wieder einWäre es besser gewesen, Thomas Tuchel hätte den FC Bayern erst im Sommer übernommen? Er und das Team kämpfen immer noch mit den Folgen des Trainerwechsels. So undefiniert wie aktuell ist der Klub selten in eine Saison gestartet. Ein Kommentar: SZPlus
Leggi di più »
Episches TheaterThomas Tuchel mimt in einem denkwürdigen Interview den desillusionierten Wundertrainer. Wer’s glaubt, wird selig! Über einen epischen TV-Moment und seine Folgen. (C)
Leggi di più »