TUM München: Das lange Schweigen der Elite-Uni zu den Nazi-Ehrungen

Italia Notizia Notizia

TUM München: Das lange Schweigen der Elite-Uni zu den Nazi-Ehrungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

München: Das Schweigen der Elite-Uni. Noch immer ehrt die Technische Universität Männer, die den Nationalsozialismus unterstützten. Kritische Studierende finden kein Gehör, Appelle eines Bürgers laufen ins Leere. Erst jetzt ist die Uni aufgewacht. SZPlus

Zunächst hingen die"Torten" an den Hörsaaltüren. Weil sie dort abgerissen wurden, erzählt Paul Bachmann, habe man die"Torte" via"Klopapier" verbreitet."Das Klopapier" ist eine Wandzeitung für stille Orte im Maschinenwesen-Gebäude der Technischen Universität in Garching, publiziert von der Fachschaft, A3-groß und farbig, informativ und frech.

Der Tortengrafik auf den Klos war vergangenes Jahr zu entnehmen, nach wem Räume im Maschinenwesen-Gebäude benannt sind. Ein üppig braunes Kuchenstück steht für Männer, die mit den Nationalsozialisten sympathisierten oder sie unterstützen; ein noch größeres, blaues Stück für"andere Männer". Das grüne Tortenteil stünde für Frauen - es existiert aber nicht. Null Frauen, drei NS-Unterstützer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesliga - FC Bayern München sucht Sechser: Will Wunschspieler Declan Rice gar nicht nach München?Bundesliga - FC Bayern München sucht Sechser: Will Wunschspieler Declan Rice gar nicht nach München?Bayern sucht einen Sechser. Dabei gilt Declan Rice als Thomas Tuchels Wunschkandidat. Es soll sogar schon ein Treffen mit Rice gegeben haben. ran zeigt den Stand beim umworbenen Engländer - und Alternativ-Kandidaten für die Sechs.
Leggi di più »

Das lief gut, das lief schlecht: Eine Analyse der FCA-SaisonDas lief gut, das lief schlecht: Eine Analyse der FCA-SaisonAm Ende musste der FCAugsburg wieder zittern. Eine Entwicklung ließ der Bundesligist in den vergangenen Jahren vermissen. Das änderte sich auch unter Trainer Maaßen nicht. FCA
Leggi di più »

Datenschutz: „Das Thema ist scharf gestellt“: Das Cloud-Dilemma der deutschen WirtschaftDatenschutz: „Das Thema ist scharf gestellt“: Das Cloud-Dilemma der deutschen WirtschaftDie Milliardenstrafe für Meta ist eine Warnung: Wenn Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung nicht einhalten, kann es teuer werden.
Leggi di più »

Der große Dax-Test: Das sind die Top-Favoriten für das zweite HalbjahrDer große Dax-Test: Das sind die Top-Favoriten für das zweite HalbjahrDie Rally der Angst mündete beim DAX in einem neuem Allzeithoch. Und doch bleiben viele Fragen offen. BÖRSE ONLINE stellt die Top-Favoriten aus dem Leitindex vor
Leggi di più »

Battlefield 2042: Season 5 ist nicht das Ende - aber was genau bedeutet das?Battlefield 2042: Season 5 ist nicht das Ende - aber was genau bedeutet das?Viele Fans fürchten, dass der Support für den Shooter bald eingestellt wird. Nun deuten die Entwickler ihre Pläne für die Zukunft an.
Leggi di più »

Wer ist Kirac, das Künstlerkollektiv, das scheinbar Michel Houellebecq hereingelegt hat?Stefan Ruitenbeek und Kate Sinha vom niederländischen Kunstkollektiv Kirac haben offenbar den Schriftsteller Michel Houellebecq hereingelegt. thkirchner fragt: Was treibt die beiden Provokateure an? SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:31:19