Türkei: Parlament stimmt für umstrittenes Gesetz gegen »Falschinformationen«

Italia Notizia Notizia

Türkei: Parlament stimmt für umstrittenes Gesetz gegen »Falschinformationen«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

In der Türkei soll bald ein neues Gesetz 'gegen die Verbreitung von Falschinformation' gelten. Die Partei von Präsident Erdoğan verschärft damit ihre Linie gegen soziale Medien und Presse. Opposition und Journalisten warnen vor Zensur.

Abgeordneter zerstört Handy bei Rede

Letztere werden etwa aufgefordert, Nutzer, denen die Verbreitung von »Falschnachrichten« vorgeworfen wird, zu denunzieren und deren Daten weiterzugeben. Der Abgeordnete Burak Erbay der säkularen CHP mahnte in einer Debatte im Parlament, das neue Gesetz schränke so insbesondere die Kommunikation junger Menschen ein..

Die meisten türkischen Zeitungen und Fernsehsender waren bereits unmittelbar nach dem Putschversuch 2016 unter die Kontrolle der Regierung gestellt worden. Online-Medien blieben hingegen weitgehend frei.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Umstrittenes Gesetz: Türkei führt Haftstrafen für Verbreitung von „Falschnachrichten“ einUmstrittenes Gesetz: Türkei führt Haftstrafen für Verbreitung von „Falschnachrichten“ einSeit langem versucht der türkische Präsident Erdogan, seine Kritiker mundtot zu machen. Nun setzt seine Partei ein neues „Pressegesetz“ durch, das auch für soziale Netzwerke gilt. Vergeblich hatte sich die Opposition für die Meinungsfreiheit starkgemacht.
Leggi di più »

Wladimir Putin schlägt Europa vor, den „größten Gas-Hub“ in der Türkei zu bauenWladimir Putin schlägt Europa vor, den „größten Gas-Hub“ in der Türkei zu bauenRussland könnte in der Türkei den größten Gasknotenpunkt für Europa schaffen. Das türkische Energieministerium will darüber diskutieren.
Leggi di più »

Lehrer-Verbeamtung in Berlin bis 52 möglichLehrer-Verbeamtung in Berlin bis 52 möglichDie Berliner Bildungsverwaltung hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, um die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften rechtlich abzusichern.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Zur Hilfe bei der Mobilisierung verpflichtet: Auch deutsche Banken könnten zu Handlangern des Kreml werdenUkraine-Krieg: Zur Hilfe bei der Mobilisierung verpflichtet: Auch deutsche Banken könnten zu Handlangern des Kreml werdenEin Duma-Gesetz legt fest, dass alle Banken in Russland die Rekrutierung der Soldaten unterstützen müssen. Ein Dilemma für europäische Kreditinstitute.
Leggi di più »

Klarheit über Schufa-Kriterien: Etwas Transparenz reicht nichtKlarheit über Schufa-Kriterien: Etwas Transparenz reicht nichtVerbraucher haben einen Anspruch darauf, zu erfahren, wie der Schufa-Score zustande kommt. Hier ist nicht Freiwilligkeit gefragt, sondern ein Gesetz. schufa
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:49:48