Türkei-Stichwahl: Chef-Wahlbeobachter fordert gleiche Chancen

Italia Notizia Notizia

Türkei-Stichwahl: Chef-Wahlbeobachter fordert gleiche Chancen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Die Wahlen in der Türkei fanden unter sehr ungleichen Voraussetzungen statt: Erdoğan und seine AKP kontrollieren die meisten Medien im Land. Vor der Stichwahl in knapp zwei Wochen fordert der Chef-Wahlbeobachter nun größere Chancengleichheit.

Vor der ersten Stichwahl um das Präsidentenamt in der Geschichte der Türkei hat der Koordinator der Wahlbeobachtermissionen von OSZE und Europarat größere Chancengleichheit angemahnt. Es dürfe nicht der Fehler wiederholt werden, dass die Regierungsseite eindeutig in den Medien bevorzugt werde, sagte Michael Link dem "Tagesspiegel" . Bei der Stichwahl am 28.

Offizielle Prognosen, wer die besseren Chancen hat, gibt es noch keine. Entscheidend wird unter anderem sein, wie sich die Wähler vom drittplatzierten Sinan Oğan von der Ata-Allianz entscheiden, der nicht in die Stichwahl zieht. "Oğan selber kommt aus dem völkisch-nationalistischen Lager, was vorerst ein Vorteil für Erdoğan heißen könnte", erklärt Sozialwissenschaftler Kemal Bozay im Gespräch mit BR24.

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa beobachtet Wahlen, "um zu beurteilen, in welchem Ausmaß die Wahlprozesse durch Gleichheit, Allgemeingültigkeit, politischen Pluralismus, Vertrauen, Transparenz und Verantwortlichkeit gekennzeichnet sind und inwieweit dabei die Grundfreiheiten geachtet werden".Zur Wahl des Parlaments gab es noch keine vorläufigen Endergebnisse.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Türkei-Wahl: Stichwahl offiziell – Wahlbeobachter üben KritikErdogan oder Kilicdaroglu: In der Türkei wird eine Stichwahl über den zukünftigen Präsidenten entscheiden. Der Live-Ticker.
Leggi di più »

Türkei-Wahl: Linke meldet Hinderung deutscher WahlbeobachterTürkei-Wahl: Linke meldet Hinderung deutscher WahlbeobachterHunderttausende Beobachter sind bei den Wahlen in der Türkei im Einsatz. Gesandten der Linken ist nun offenbar der Zutritt zu Wahllokalen versperrt worden. Die Opposition wirft der AKP vor, die Stimmauszählung zu verzögern. Türkeiwahl
Leggi di più »

Wahlen in der Türkei: Oberster Wahlbeobachter fordert ChancengleichheitWahlen in der Türkei: Oberster Wahlbeobachter fordert ChancengleichheitWegen des knappen Ausgangs der Präsidentschaftswahlen in der Türkei befürchtet der FDP-Politiker Michael Link eine Bevorzugung der Erdoğan-Partei AKP. Am 28. Mai kommt es zur Stichwahl.
Leggi di più »

Wahlbeobachter in der Türkei: „Dringender Nachholbedarf bei der Chancengleichheit“Wahlbeobachter in der Türkei: „Dringender Nachholbedarf bei der Chancengleichheit“Michael Link koordiniert die Wahlbeobachtung der Parlamentarischen Versammlungen von OSZE und Europarat in der Türkei. Er sieht „dringenden Nachholbedarf bei der Chancengleichheit“.
Leggi di più »

Türkei-Wahl geht wohl in die Stichwahl: Erdogan scheitert an 50-Prozent-HürdeTürkei-Wahl geht wohl in die Stichwahl: Erdogan scheitert an 50-Prozent-HürdeDie Türkei hat gewählt und das Ergebnis fällt knapp aus. Weder Erdogan noch Oppositionsführer Kilicdaroglu konnten die 50-Prozent-Hürde packen. Alles zur tuerkeiwahl fasst watson für dich zusammen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 13:13:52