Türkei: Warum Erdogans Wiederwahl die Migrationspolitik der EU retten kann

Italia Notizia Notizia

Türkei: Warum Erdogans Wiederwahl die Migrationspolitik der EU retten kann
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die EU scheitert seit Jahren an der Reform ihrer Asylpolitik. Umso wichtiger erscheint der Wahlsieg Erdogans, der zumindest einen neuen Flüchtlingsstrom verhindern dürfte.

als türkischer Präsident hat für die EU auch Vorteile. Zwar zeigten sich viele europäische Politiker fassungslos angesichts der Tatsache, dass sich die Türken ein weiteres Mal für den Autokraten entschieden haben. Doch in Migrationsfragen ist er für Brüssel der angenehmere Partner, als es sein Kontrahent Kemal Kilicdaroglu gewesen wäre..

In der Praxis ignorierte Erdogan Bestimmungen dieses Abkommens zwar häufig. Kilicdaroglu wäre aber wohl deutlich weiter gegangen. Er hatte zuletzt offen gedroht, Syrer aus der Türkei in Richtung Europa zu schicken, wenn die EU und ihre Mitgliedstaaten nicht bei der Rückkehr der Syrer in deren Heimat helfen würden.diese Mittel nicht bereitstellt, werde ich diese Leute nicht hier behalten“, hatte Kilicdaroglu angekündigt.

Wenn die Europäische Union diese Mittel nicht bereitstellt, werde ich diese Leute nicht hier behalten.Das Projekt werde neben Wohnhäusern auch landwirtschaftliche Grundstücke, Gewerbeanlagen, Produktions- und Industriegebiete sowie die gesamte soziale Ausstattung vom Bildungswesen bis zum Gesundheitswesen umfassen, erklärte Soylu.

Eine Niederlage Erdogans hätte wohl bedeutet, dass die Türkei die Rückführung von syrischen Flüchtlingen deutlich aggressiver angeht. Vielen von ihnen droht dort Verfolgung durch das Regime. Darum wäre es nicht unwahrscheinlich gewesen, dass die Syrer in großer Zahl Richtung EU aufgebrochen wären.Die Debatten in Brüssel über eine abgestimmte Asylpolitik der EU-Staaten wären dann weiter erschwert worden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Türkei nach Erdogans Wahlsieg: 'Wir geben die Hoffnung nicht auf'Die Türkei nach Erdogans Wahlsieg: 'Wir geben die Hoffnung nicht auf'In der Türkei sitzen tausende Menschen hinter Gittern, weil ihre Ansichten der Regierung nicht gefallen. Die Wiederwahl von Erdogan bedeutet für sie einen bitteren Rückschlag.
Leggi di più »

Erdogans Sieg ist für die Türkei eine bittere Nachricht'Bis ins Grab': Recep Tayyip Erdoğan hat gewonnen – für die Türkei bedeutet das eine bittere Perspektive. Denn der Präsident wird noch repressiver und aggressiver regieren – und dem Land noch mehr Schaden zufügen SZPlus
Leggi di più »

Erdoğans Triumph: Es werden schwierige Jahre für die Türkei und den WestenErdoğans Triumph: Es werden schwierige Jahre für die Türkei und den WestenAls Wahlsieger verspricht Recep Tayyip Erdoğan seinen Anhängern ein Jahrhundert der Türkei. Es bedeutet nichts anderes als eine Kampfansage an den Westen und seine Werte. Es werden schwierige Jahre werden – ein Kommentar.
Leggi di più »

Nach Erdogans Sieg: Die Türkei wird noch unabhängiger vom Westen werdenNach Erdogans Sieg: Die Türkei wird noch unabhängiger vom Westen werdenErdogan hat die Stichwahlen in der Türkei gewonnen. Was bedeutet das für den Westen? Er muss sich auf ein neues Selbstbewusstsein der Türken gefasst machen.
Leggi di più »

Wohin steuert die Türkei nach Erdogans Wahlsieg?Wohin steuert die Türkei nach Erdogans Wahlsieg?Die Wahl Erdogans sei unter unfairen Umständen abgelaufen, kritisieren Wahlbeobachter. Nun wird diskutiert, wie es mit der Demokratie im Land weitergeht. Gegenüber der EU dürfte die Türkei dennoch selbstbewusster auftreten. Von Karin Senz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 01:52:47