– Türkei will Straßenhunde töten lassen

Türkei Notizia

– Türkei will Straßenhunde töten lassen
ErdoganHundProtest
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Das türkische Parlament hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet: Krank oder aggressiv eingeschätzte Straßenhunde sollen getötet werden.

Am Montag in Ankara: Ein Demonstrant hält ein Plakat mit Fotos, die zeigen, wie Hund e während einer Demonstration im Freien brutal getötet werden. zum Stadtbild, sagen viele Einwohner. Die meisten sind friedlich, sie ruhen sich auf öffentlichen Plätzen aus, warten geduldig an Ampeln oder liegen in U-Bahnhöfen. Die Anwohner füttern die Tiere und beseitigen sogar ihre Hinterlassenschaften. Doch die Regierung will die Vierbeiner loswerden.

Mutter, Vater und sieben Kinder wollten jetzt eine neue Wohnung in Wien-Landstraße anmieten und legten ihre Einkünfte offen: 4.600 € Mindestsicherung.Das türkische Parlament hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das die Tötung von kranken oder aggressiven Strassenhunden vorsieht, was von Tierschutzorganisationen und der Opposition heftig kritisiert wird

Präsident Erdogan verteidigt das Gesetz mit Verweisen auf Tollwutfälle und Angriffe von Hunden auf Menschen

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Erdogan Hund Protest Katze Haustiere

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Türkei jetzt live: Türkei geht nach einer Minute 1:0 in FührungTürkei jetzt live: Türkei geht nach einer Minute 1:0 in FührungNach dem beeindruckenden Gruppensieg kämpft Österreichs National-Elf gegen die Türkei um den Einzug ins Viertelfinale. Schon beim ersten Eckball gerät Österreich in Rückstand.
Leggi di più »

Eckartsauer Seniorenverein erkundet das österreichische ParlamentEckartsauer Seniorenverein erkundet das österreichische ParlamentDer Eckartsauer Seniorenverein besuchte das restaurierte Parlamentsgebäude in Wien und vertiefte sein Wissen über die österreichische Demokratie.
Leggi di più »

Das Ende einer langen Dienstfahrt: Rückzug nach 30 Jahren ParlamentDas Ende einer langen Dienstfahrt: Rückzug nach 30 Jahren ParlamentAls Karlheinz Kopf 1994 ins Parlament kam, war Österreich nicht in der EU und man kommunizierte mit Fax und am Festnetztelefon. Nun tritt der längstdienende Abgeordnete ab. Eine Zeitreise durch 30 Jahre Innenpolitik-Geschichte.
Leggi di più »

Türkei: Das Duell ums Viertelfinale im LivetickerTürkei: Das Duell ums Viertelfinale im LivetickerNach dem beeindruckenden Gruppensieg kämpft Österreichs National-Elf heute gegen die Türkei um den Einzug ins Viertelfinale. Das Achtelfinale ab 21 Uhr im Live-Ticker. Teamchef Rangnick muss auf...
Leggi di più »

Paul Kagame in Ruanda mit 99 Prozent wiedergewähltPaul Kagame in Ruanda mit 99 Prozent wiedergewähltKagames Partei, die Ruandische Patriotische Front (FPR), dominiert seit Jahrzehnten das Parlament in dem ostafrikanischen Land.
Leggi di più »

'Massenüberwachung' befürchtet – Gesetz nun gestoppt'Massenüberwachung' befürchtet – Gesetz nun gestopptDas Sicherheitspolizeigesetz (SPG) und Netzwerkinformationssicherheitsgesetz (NIS2) wurden im Parlament breit abgelehnt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:55:32