Nach Kritik des Bauernbunds konterte am Mittwoch Tierschutzminister Rauch.
hatte den Grünen am Mittwoch vorgeworfen, die Gespräche rund um das Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung aus wahlkampftaktischen Gründen „leider auf Eis gelegt“ zu haben. Am Donnerstag reagierte der angesprochene Tierschutzminister: „Wir sollten ernsthaft über Tierschutz reden, liebe ÖVP. Die Betonung liegt auf ernsthaft.
Georg Strasser, der als ÖVP-Landwirtschaftssprecher sowie Präsident des Bauernbunds das Thema mitverhandelt, hatte Rauch am Mittwoch aufgefordert, „an den Verhandlungstisch zurückzukehren“. Die „Blockade der Grünen“ gefährde die Existenz der österreichischen Schweinebauern.Hintergrund der Debatte ist ein Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs .
Daraufhin mussten ÖVP und Grüne neu verhandeln. Während die Grünen eine Frist bis 2030 wollen, verlangt die Volkspartei mehr Zeit für die Bauern. Geht es nach Bauernbund-Präsident Strasser, sei es „unmöglich“, rund 6000 Betriebe bis 2030 umzustellen. Dazu präsentierte er einen neuen Vorschlag: Für Ställe, die vor 2013 errichtet wurden, soll eine Frist bis 2036 gelten, für neuere bis 2040. Damit sei eine Differenzierung möglich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Türkis-Grün verspricht weiteres Pflege-PaketDie Regierung kündigte beim Ministerrat am Mittwoch weitere Maßnahmen gegen die Pflege-Misere an. Geplant sind etwa die Ausweitung des Stipendiums für Umsteiger sowie schnellere Anerkennungen...
Leggi di più »
Türkis-Grün will Betroffene von Fehlgeburten stärker unterstützenDerzeit gibt es nach einer Fehlgeburt keinen Anspruch auf Mutterschutz. Familienministerin Raab will das ändern: Künftig sollen die Kosten ab der 18. Schwangerschaftswoche von der Krankenkasse...
Leggi di più »
Türkis-Grün schließt eine Lücke beim WochengeldDie Regierung führt ein „Sonderwochengeld“ ein: „Gerade ,wenn zwei Kinder knapp hintereinander auf die Welt kommen, benötigen die Familien jeden Euro“, sagt Gesundheitsminister Johannes Rauch.
Leggi di più »
– frühere Freunde in Sorge um SchillingNach einem Enthüllungsbericht über Grün-Politikerin Lena Schilling geht nun das betroffene Ehepaar in die Offensive.
Leggi di più »
Gestufte Übergangsfrist bei Vollspaltenböden gefordertNach Aufhebung der Übergangsfrist bis 2040 für unstrukturierte Vollspaltenböden bei Schweineställen durch den Verfassungsgerichtshof im Jänner (VfGH) hat die Volkspartei einen neuen Vorschlag auf den Tisch gelegt. Im Zentrum steht ein zweistufiges Modell.
Leggi di più »
ÖVP fordert Stufenmodell bei Vollspaltenböden-VerbotNach Aufhebung der Übergangsfrist bis 2040 für unstrukturierte Vollspaltenböden durch den Verfassungsgerichtshof im Jänner (VfGH) hat die Volkspartei einen neuen Vorschlag auf den Tisch gelegt.
Leggi di più »