Berlin (ots) - Bei Modernisierungen des Gebäudebestands alle klimarelevanten Aspekte mithilfe von Lebenszyklusanalysen erfassen und bewerten. Über die Energieeffizienz hinaus auch Förderinstrumente von
Bei Modernisierungen des Gebäudebestands alle klimarelevanten Aspekte mithilfe von Lebenszyklusanalysen erfassen und bewerten. Über die Energieeffizienz hinaus auch Förderinstrumente von Heizungssystemen anpassen. TÜV-Verband zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes.
Der TÜV-Verband begrüßt diese Initiativen ausdrücklich, betont jedoch, dass Fördermaßnahmen nicht ausschließlich auf der Energieeffizienz der Heizungsanlagen basieren sollten, da dies nicht die gesamte Klimabilanz von Heizungssystemen widerspiegelt."Eine vollständige Klimabilanz betrachtet nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen und den Energieverbrauch im gesamten Lebenszyklus einer Heizung.
Daher ist es aus Sicht des TÜV-Verbands unerlässlich, die QNG-Anforderungen auf Modernisierungsprojekte und Einzelmaßnahmen auszudehnen, um klimaschädliche Treibhausgasemissionen und graue Energien zu berücksichtigen und so eine nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden zu erreichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
GEG: Was Mieter und Hauseigentümer über das Heizungsgesetz wissen müssenÜber das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz könnte der Bundestag an diesem Freitag noch abstimmen. Heizungsart, Förderung, Mietpreise – ein Überblick über die Kerninhalte und was sie für die Bürger bedeuten.
Leggi di più »
GEG: Was Mieter und Hauseigentümer über das Heizungsgesetz wissen müssenÜber das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz könnte der Bundestag an diesem Freitag noch abstimmen. Heizungsart, Förderung, Mietpreise – ein Überblick über die Kerninhalte und was sie für die Bürger bedeuten.
Leggi di più »
Luisa Neubauer geht mit Klimapolitik und Heizungsgesetz der Regierung hart ins GerichtAktivistin von Fridays for Future kritisiert Ampel-Koalition für mangelnden Klimaschutz: „Scholz als Klimakanzler peinlich'
Leggi di più »
Das Heizungsgesetz kommt - vier gravierende Fehler hat die Ampel gemachtMangelndes Vertrauen und Verwirrung sind schlechte Voraussetzungen für gute Verhandlungsergebnisse, schreibt der Verhandlungsexperte Thorsten Hofmann. Das zeigt sich exemplarisch am Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition, das am Freitag verabschiedet werden soll.
Leggi di più »
GEG: Was Mieter und Hauseigentümer über das Heizungsgesetz wissen müssenÜber das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz könnte der Bundestag an diesem Freitag noch abstimmen. Heizungsart, Förderung, Mietpreise – ein Überblick über die Kerninhalte und was sie für die Bürger bedeuten.
Leggi di più »
Wärmewende: Koalition will Heizungsgesetz am Freitag durch den Bundestag bringenAm Freitag soll das umstrittene Gebäudeenergiegesetz vom Bundestag verabschiedet werden. Korrekturen soll es nicht mehr geben. Die Union will sich damit nicht abfinden.
Leggi di più »