Der Star aus „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ im TV-Porträt: Von Wien ins Herz von Hollywood
Peter Lorre wurde berühmt als Kindermörder in Fritz Langs frühem Tonfilmklassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ Der österreichisch-ungarische Schauspieler und gelernte Wiener Peter Lorre wurde schlagartig berühmt, als er in Fritz Langs „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ einen charismatischen Kindermörder verkörperte. Sein großer Erfolg machte ihn zu einem von Hitlers Lieblingsschauspielern, weil dieser nicht wusste, dass Lorre Jude war.
Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Cäcilie Lvovsky flüchtet er nach Paris. Alfred Hitchcock, durch „M“ auf ihn aufmerksam geworden, holt ihn daraufhin nach London. Lorre tat so, als verstünde er Englisch , und wurde von Hitchcock in dem Thriller „Der Mann, der zu viel wusste“ besetzt. Von dort führte sein Weg direkt in das Herz von Hollywood.
Die von Österreich koproduzierte, höchst sehenswerte TV-Doku „Peter Lorre – Hinter der Maske des Bösen“ entstand unter der Regie der deutschen Filmemacherin Evelyn Schels und rekapituliert ein bewegtes Leben, an dessen Eckpfeilern sich ein zerrissenes Emigrantenschicksal ablesen lässt.
Fritz Lang hatte Lorre für „M“ gecastet, weil kein Mensch glauben wollte, dass jemand mit so rundem Bubengesicht ein Kindermörder sein konnte. Die Rolle des Bösewichts verhalf Lorre zwar zu seinem größten Ruhm, ließ sich aber im Laufe seiner turbulenten Karriere nicht mehr abschütteln. Er spielte an der Seite von Humphrey Bogart in „Die Spur des Falken“ und in dem Welthit „Casablanca“, musste aber auch zweitklassige Schurkenrollen wie in der „Mr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Doku über Cyndi Lauper: Bis die Stimme ausfälltDie Doku 'Let the Canary Sing' auf Paramount+ zeichnet ein euphorisches, aber schmales Bild des Rockstars
Leggi di più »
Sky zeigt einzigartige Doku über Sturms Weg zum DoubleSturm Graz marschierte in der abgelaufenen Saison zum historischen Double. TV-Sender Sky Sport Austria hat die Steirer eine ganze Saison begleitet.
Leggi di più »
Versteckte Kamera in Anwaltsbüro – Doku erschüttertLetzte Woche schlug in Dänemark eine Doku-Serie große Wellen. Sie deckt die Zusammenarbeit zwischen kriminellen Banden und der Wirtschaft auf.
Leggi di più »
ORF-Doku: 'Fußball, Fans, Rivalitäten – Die Kurve sind wir'Eine neue ORF-Dokumentation widmet sich dem Fußball-Fan, der Fankurve und Ultras-Bewegung. Gute Idee, aber ausbaufähig.
Leggi di più »
Rückeroberung der rechten Online-Räume: Youtube-Doku 'Reclaim'Auf der mächtigen Social-Media-Plattform Tiktok sind Rechtspopulisten vorherrschend. Die Doku „Reclaim – Der Kampf um die Demokratie auf Tiktok“ beschreibt das Phänomen und zeigt Gegenstrategien.
Leggi di più »
Neue Doku: So ist das Leben von Schwarzen in ÖsterreichSchwarze Menschen werden in Österreich wie kaum in einem anderen EU-Land diskriminiert. Nun widmet sich eine neue Dokumentation dem Thema.
Leggi di più »