Bei der Jubiläumssendung kam die Frage auf, wer in 2023 mehr gegoogelt wurde als Taylor Swift. Alle möglichen Antworten darauf waren jedoch falsch.
Bei der Jubiläumssendung kam die Frage auf, wer in 2023 mehr gegoogelt wurde als Taylor Swift. Alle möglichen Antworten darauf waren jedoch falsch.In der Quizsendung, die aktuell ihre sechste"3-Millionen-Euro-Woche" feiert, quizzten am Dienstag Junioren unter 30 Jahren gegen Senioren über 80 Jahren. Eine Frage hätte allerdings niemand von ihnen richtig beantworten können.
Kandidatin Laura Harbig wurde die Frage gestellt, wen die Deutschen in der Kategorie"Persönlichkeiten International" im Jahr 2023 noch häufiger als US-Popstar Taylor Swift gegoogelt hätten. Als Antwortmöglichkeiten standen Schauspielerin Margot Robbie, Königsgattin Queen Camilla, Tesla-Chef Elon Musik und Bayern-Star Harry Kane zur Auswahl.
Nun räumt RTL ein, dass ihnen bei der Frage ein Fehler unterlaufen sei. So heißt es:"Nach intensiver Prüfung haben wir festgestellt, dass keine der vier Antwortmöglichkeiten richtig ist. Taylor Swift war 2023 die meistgegoogelte internationale Persönlichkeit."Wie es zu dem Fehler gekommen sein könnte, verrät ein Blick auf die Google-Trends des letzten Jahres. Tatsächlich steht Harry Kane im Jahresrückblick von Google 2023 vor Taylor Swift.
Für Kandidatin Harbig ergibt sich damit immerhin eine neue Chance auf die Millionen: Sie darf bei der nächsten"3-Millionen-Euro-Woche" noch einmal antreten. Wenige Tage nach der Beisetzung Richard Lugners spricht Leo Lugner über die Zukunft der Lugner City und den Opernball 2025.In der Jubiläumsausgabe der RTL-Quizshow"Wer wird Millionär?" kam es zu einem Eklat, als eine Frage gestellt wurde, deren alle vier Antwortmöglichkeiten falsch waren
Wer Wird Millionär? TV Günther Jauch
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fehler-Alarm bei Jauch: Falsche Frage in deutscher MillionenshowBei 'Wer wird Millionär?' auf RTL mit Günther Jauch kam es zu einem unangenehmen Lapsus.
Leggi di più »
Mag nur 'Jüngere': Tinder-Oma (81) packt bei Jauch ausPetra Tanzi jagt nicht nur bei der RTL-Quizshow nach der Million, sondern auch auf Tinder nach der großen Liebe. Die sollte jünger sein.
Leggi di più »
US-Wahlkampf: Kamala Harris klar zur Kandidatin der Demokraten gewähltHarris kam auf 99 Prozent der Delegiertenstimmen. Nun will die 59-Jährige bald verkünden, wer ihr Vize wird.
Leggi di più »
Peinliches Wahl-Plakat: FPÖ blamiert SPÖ-Kandidatin'Alle Menschen verdienen alle Chancen', heißt es auf dem Plakat von Petra Bayr. Die 56-Jährige gilt als Beschuldigte in der Kleingarten-Affäre.
Leggi di più »
FPÖ-Kandidatin Giuliani: 'Frauenrechte werden durch Gender-Kommunismus zertrümmert'Marie Christine Giuliani kandidiert auf Platz 14 der NR-Bundesliste. Die Ex-ORF-Moderatorin über Corona, Chancengleichheit und Kickls Charakter.
Leggi di più »
Grünen-Kandidatin Elisabeth Götze: „Wir sehen Migration als Chance“Nationalratsabgeordnete Elisabeth Götze aus Eichgraben, landesweite Spitzenkandidatin der Grünen, über die Beliebtheitswerte der Bundesregierung, ihren Zugang zum Thema Migration, die Überwachung von Messengerdiensten und darüber, warum sie die vegetarisch-vegane Kochlehre für eine Chance hält.
Leggi di più »