Auf Anweisung von Elon Musk: Twitter antwortet Journalisten mit Kothaufen-Emoji
Alle Presseanfragen an Twitter werden künftig automatisch mit einem Kothaufen-Emoji beantwortet. Dies verkündete der Eigentümer des Kurznachrichtendienstes, Elon Musk, in einem Tweet. Eine Presseanfrage von RTL an press@twitter.com bestätigte die neue Einstellung - auch der Sender bekam besagten Emoji als Antwort.
Tesla-Gründer Musk fällt seit längerer Zeit durch seine feindselige Haltung gegenüber der Presse auf. So beantwortet das Unternehmen keine Anfragen von Journalisten mehr, seit der Multimilliardär es vergangenen Oktober übernommen hat, wie die US-amerikanische Zeitung "Forbes" berichtet. Zudem löste er die Presseabteilung seines Autokonzerns Tesla 2020 komplett auf.
In der Öffentlichkeit sorgt der fehlende Austausch des Twitter-Eigners mit der Presse des Öfteren für Verwirrung. So kündigte Musk etwa im Februar an, dass Twitter seine Werbeeinnahmen künftig mit den Urhebern teilen wolle. Fragen zu den Details gab es viele, Antworten hingegen kaum. Da das Unternehmen auch keine Pressemitteilung zu dem Thema herausgab, ist bis heute unklar, wie genau das Umsatzbeteiligungsprogramm funktioniert.
Auch fällt Musk nicht das erste Mal mit unangebrachten Äußerungen und respektlosen Tweets auf. Im Mai 2022 etwa antwortete er dem ehemaligen CEO von Twitter, Parag Agrawal, mit einem Kothaufen-Emoji als dieser per Tweet versuchte, das Vertrauen in die Schätzung des Unternehmens zu stärken, wie viele der Twitter-Konten sogenannte Bots sind. Musk hatte zuvor betont, die Übernahme des Konzerns wegen der Vielzahl jener gefälschten Konten auf Eis legen zu wollen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Medien: Ermittlung gegen Bytedance wegen Ausspähens von JournalistenDie USA ermitteln gegen Tiktok wegen möglichen Ausspähens von Journalisten. Tiktok erklärt, dass es sich dabei um das Vorgehen Einzelner gehandelt habe.
Leggi di più »
„Die Leute werden viele dumme Sachen entdecken“: Elon Musk will Twitter-Algorithmen für Empfehlungen bald offenlegenElonMusk will die Algorithmen für Tweet-Empfehlungen bald offenlegen. Zuvor wurde bemängelt, dass Twitter zeitweise die Reichweite von Musks Beiträgen erhöht haben soll. Der Twitter-Chef selbst spricht von einem Software-Fehler.
Leggi di più »
Transparenz: Musk will Twitter-Algorithmen für Empfehlungen im März offenlegenAm 31. März beabsichtigt Musk die Empfehlungs-Algorithmen von Twitter offenzulegen. Die seien so komplex, dass Verantwortliche sie selbst nicht durchschauen.
Leggi di più »
'Undankbar': Twitter spottet über Florenz-Verriss von StudentinViele Studierende freuen sich auf ein Auslandssemester. Nicht immer wird es jedoch so, wie erwartet. StaciaDatskovska hasste es – und schreib darüber.
Leggi di più »
Filter für Beiträge: Musk will Twitter-Algorithmus veröffentlichenDie Code-Qualität sei zwar „peinlich“, aus Transparenzgründen will Musk aber Twitters Algorithmus veröffentlichen, der Inhalte empfiehlt.
Leggi di più »
Nagelsmann legt in der Maulwurf-Affäre nachDie Ärger von Julian Nagelsmann über den Maulwurf beim FC Bayern ist weiter groß. Der Trainer kritisiert aber auch beteiligte Journalisten und deren Intentionen.
Leggi di più »