Twitter hat seine gesamte Pressestelle in Deutschland gefeuert.
BloombergDie Kommunikationsabteilung von Twitter in Deutschland existiert nicht mehr seit Elon Musk den Social-Media-Konzern übernommen hat. Das erklärte der ehemalige Leiter der Abteilung, der gegen seine Entlassung vor dem Hamburger Arbeitsgericht klagt.
Der einstige Chef der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sagte bei einem Gütetermin vor dem Gericht, die Auflösung des Teams – die an die der Niederlassung in Brüssel erinnert – beeinträchtige den Betrieb von Twitter in Deutschland. Es sei „sehr schwierig”, die externe Kommunikation auf Deutsch über die EMEA-Zentrale in Dublin abzuwickeln.
Die europäischen Behörden beobachten Twitter seit Musks 44 Mrd. Dollar schwerer Übernahme mit Argusaugen, gerade was die rechtlichen Standards betrifft. Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton ermahnte den neuen Eigentümer bereits Stunden nach Abschluss des Deals, er habe sich nach den Regeln der EU zu richten.
Die Bundesregierung betrachtet die Entwicklungen bei Twitter seit der Übernahme durch Musk „durchaus als problematisch” und ist noch dabei, ihre Haltung zu der Plattform zu überprüfen, sagte der Sprecher von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Die deutschen Regeln gegen Hassrede und Fake News im Internet gehören zu den strengsten in der EU. Das NetzDG verlangt von Plattformbetreibern, solche Beiträge zu löschen, und droht Geldbußen von bis zu 50 Mill. Euro an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Twitter: Ganze Pressestelle wegDie Pressestelle von Twitter Deutschland wurde aufgelöst. Nun klagt ein früherer Mitarbeiter gegen seine Entlassung.
Leggi di più »
Nur vier deutsche IPOs im Jahr 2022 | Börsen-ZeitungIn einem Jahr, in dem eine rekordhohe Inflation, steigende Zinsen und Rezessionsängste die Märkte beherrschten, wagte sich kaum ein Unternehmen an die Frankfurter Börse: Nur vier IPOs gab es 2022 in Deutschland. Auch im ersten Halbjahr 2023 wird sich daran nach Einschätzung von PwC wenig ändern.
Leggi di più »
Startschuss für Wasserstoff-Pipeline | Börsen-ZeitungDie Regierungen Spaniens, Portugals und Frankreichs haben sich auf den Ausbau von Energieleitungen geeinigt. Dazu gehört auch die erste Wasserstoff-Pipeline für Europa. Die Kosten von 2,5 Mrd. Euro sollen zur Hälfte von der EU kommen.
Leggi di più »
Sanofi plant kein Gebot für Horizon – Amgen einziger Bieter | Börsen-ZeitungDer französische Pharmakonzern Sanofi will keine Offerte für Horizon Therapeutics abgeben. Der US-Konzern Amgen ist damit der letzte Bieter im Rennen um den irischen Arzneimittelhersteller. sanofiDE AmgenGermany
Leggi di più »
Gorillas wird von Getir geschluckt | Börsen-ZeitungDas Berliner Schnellliefer-Start-up Gorillas wird vom türkischen Lebensmittellieferdienst Getir aus Istanbul geschluckt. Das teilte Getir am Freitag auf der Berufsplattform Linkedin mit.
Leggi di più »