Twitter: Verifizierung von Firmenaccounts für 1000 US-Dollar im Monat

Italia Notizia Notizia

Twitter: Verifizierung von Firmenaccounts für 1000 US-Dollar im Monat
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Twitter: Verifizierung von Firmenaccounts für 1000 US-Dollar im Monat Twitter Verifizierung

Twitter will von Unternehmen 1000 US-Dollar pro Monat für das goldene Häkchen verlangen, das ihren Account als verifiziert kennzeichnet. Für weitere damit verbundene Accounts sollen dann jeweils 50 US-Dollar im Monat fällig werden. Das berichtet das US-Magazin The Information unter Berufung auf interne Kommunikation bei Twitter. Eine offizielle Ankündigung des US-Konzerns gibt es bislang noch nicht.

Accounts von Unternehmen, die das Geld nicht bezahlen, dürften dann künftig nicht mehr verifiziert werden. Der Bericht zeigt, dass Twitter unter der Führung des US-Milliardärs weiterhin auf der Suche nach Einnahmequellen ist.Die Haken zur Verifizierung von Accounts stehen seit der Übernahme durch Elon Musk im Fokus der Aufmerksamkeit. Vorher waren Accounts nach uneinheitlichen Regeln verifiziert worden und Musk hatte das als Schwachsinn kritisiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Elon Musk will für goldene Twitter-Haken wohl 1000 Dollar verlangen – pro MonatElon Musk will für goldene Twitter-Haken wohl 1000 Dollar verlangen – pro MonatNeue Geldquelle für Elon Musk: Twitter plant offenbar, von Unternehmen 1000 Dollar im Monat zu verlangen, damit sie sich mit dem goldenen Haken schmücken dürfen.
Leggi di più »

109 gerettete Menschen: „Sea-Eye 4“ darf den Hafen von Neapel anlaufen109 gerettete Menschen: „Sea-Eye 4“ darf den Hafen von Neapel anlaufenDem Rettungsschiff „Sea-Eye 4“ wurde nach Protesten des Kapitäns ein Hafen zugewiesen. Dieser sei jedoch mehr als 1000 Kilometer entfernt gewesen.
Leggi di più »

FAQ zur Twitter-Alternative der Stunde: Mastodon für FortgeschritteneFAQ zur Twitter-Alternative der Stunde: Mastodon für FortgeschritteneDas Wachstum bei Mastodon ist langsamer geworden, aber auf der Plattform ist es nicht still geworden. Wir erklären, Sie sich den Dienst zunutze machen.
Leggi di più »

FC Bayern: Fan-Wut bei Twitter und Instagram nach Attacke-Interview von Manuel Neuer!FC Bayern: Fan-Wut bei Twitter und Instagram nach Attacke-Interview von Manuel Neuer!Kapitän Manuel Neuer bringt die Bayern-Fans mit seinem Attacke-Interview auf die Palme! Bei Twitter und Instagram gibt es Wut-Kommentare gegen den Torwart.
Leggi di più »

Prinzessin Kate teilt Babyfoto auf TwitterPrinzessin Kate teilt Babyfoto auf TwitterPrinzessin Kate teilt ein Babyfoto von sich auf Twitter und ruft zum Nachahmen auf.
Leggi di più »

Runter mit der Maske? Twitter-User fordern: #DieMaskeBleibtAufRunter mit der Maske? Twitter-User fordern: #DieMaskeBleibtAufEin Hashtag auf Twitter sorgt für Diskussionen. Eine neue Studie zur Wirksamkeit von Masken stützt die Argumentation von Corona-Skeptikern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 00:27:55