Dass Rauchen krebserregend ist, weiß mittlerweile so gut wieder jeder. Bei Übergewicht als Risikofaktor sieht das schon anders aus. Dabei sind die Zahlen deutlich.
Übergewicht als maßgeblicher Risikofaktor für Krebs wird Fachgesellschaften zufolge oft unterschätzt. Sie fordern bessere Rahmenbedingungen, damit Menschen leichter ein gesundes Körpergewicht halten oder erreichen können.
Brustkrebs nach den Wechseljahren und Darmkrebs treten demnach bei fettleibigen Menschen erheblich häufiger auf als bei Normalgewichtigen. Bei Gebärmutter- und Nierenkrebs oder bei Karzinomen der Speiseröhre sei sogar fast die Hälfte aller Fälle durch Adipositas, also Fettleibigkeit, bedingt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Übergewicht steigert Krebsrisiko - mehr Prävention gefordertHeidelberg - Übergewicht als maßgeblicher Risikofaktor für Krebs wird Fachgesellschaften zufolge oft unterschätzt. Sie fordern bessere
Leggi di più »
Krankheiten: Übergewicht steigert Krebsrisiko - mehr Prävention gefordertDass Rauchen krebserregend ist, weiß mittlerweile so gut wieder jeder. Bei Übergewicht als Risikofaktor sieht das schon anders aus. Dabei sind die Zahlen deutlich.
Leggi di più »
Prävention von Waffengewalt: US-Vizepräsidentin Harris leitet neu gegründetes AmtVersuche, das Waffenrecht in den USA zu reformieren, scheitern seit Jahren am Widerstand der Republikaner. Harris soll nun politische Maßnahmen koordinieren.
Leggi di più »
Stiftung Patientenschutz kritisiert RKI-Empfehlungen zur stationären COVID-19-PräventionDie Deutsche Stiftung Patientenschutz hält die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Krankenhäusern und Pflegeheimen für unzureichend.
Leggi di più »
Carlos Sainz: Hoffe, dass der 2024er-Ferrari ganz anders wirdWarum sich Ferrari-Fahrer Carlos Sainz trotz seines Singapur-Siegs für die Formel-1-Saison 2024 'ganz andere Charakteristiken' von seinem Rennwagen wünscht
Leggi di più »
Der Papa-Effekt: Warum es gut ist, dass Väter anders erziehenWir verraten euch die größten Erziehungsunterschiede zwischen Mamas und Papas und warum es gut ist, dass es sie gibt.
Leggi di più »