Überraschend viele Bienenvölker in Bayern haben Winter überlebt

Italia Notizia Notizia

Überraschend viele Bienenvölker in Bayern haben Winter überlebt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Parasiten, Kälte, wenig Futter – der Winter birgt für Honigbienen einige Gefahren. Dieses Jahr sind 11,1 Prozent der Bienenvölker in Bayern während der kalten Jahreszeit gestorben. Mit dieser niedrigen Zahl hatten Imkereien nicht gerechnet.

11,6 Prozent der Bienenvölker sind bundesweit im vergangenen Winter verstorben. In Bayern hätten 11,1 Prozent der Völker und somit jedes neunte nicht überlebt. "Das ist vergleichsweise wenig", sagte der Leiter des Bieneninstituts bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim , Stefan Berg. Die Zahlen gehen aus einer Umfrage des Fachzentrums "Bienen und Imkerei" in Mayen hervor.

Besonders gering sind die Verluste heuer in Unterfranken mit 8,6 Prozent und der Oberpfalz mit 9,6 Prozent. Den größten Verlust meldete Oberbayern mit 13 Prozent. Zum Vergleich: Im Winter 2020/21 war bundesweit jedes fünfte Bienenvolk gestorben.Grund für das laut Berg "eher entspannte Jahr" sei der milde Winter.

An der Umfrage zu den winterlichen Verlustraten beteiligten sich bundesweit knapp 8.000 Imkereien, davon fast 2.000 aus Bayern. Über 25.000 Bienenvölker wurden den Angaben zufolge in Bayern eingewintert. Knapp 3.000 starben. Etwa 42.000 Imkereien gibt es laut der LWG. Damit befinde sich jede vierte Imkerei in Deutschland in Bayern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayern: Milliardendesaster bei Stammstrecke führt zu Koalitionsstreit in BayernDie Freien Wähler wollen verhindern, dass die horrenden Mehrkosten beim Ausbau der Münchner S-Bahn zu Lasten anderer Nahverkehrsprojekte gehen. Doch Finanzminister Füracker stellt sich quer. SZPlus
Leggi di più »

FC Bayern: Oliver Kahn will sich Treffen mit Bayern-BossenFC Bayern: Oliver Kahn will sich Treffen mit Bayern-BossenDas Bosse-Beben beim FC Bayern. Rund um die Deutsche Meisterschaft knallt es in München. Hasan Salihamidzic (46) und Oliver Kahn (53) sind Geschichte.
Leggi di più »

Nach Warnung vor mutmaßlichem russischen Spionagewal – 'Hvaldimir' verlässt überraschend NorwegenNach Warnung vor mutmaßlichem russischen Spionagewal – 'Hvaldimir' verlässt überraschend NorwegenMutmaßlicher russsicher Spionage-Wal 'Hvaldimir' soll Norwegen verlassen haben.
Leggi di più »

Fünf-Satz-Drama bei den French Open: Hanfmann stürmt als Nachrücker überraschend in die zweite RundeFünf-Satz-Drama bei den French Open: Hanfmann stürmt als Nachrücker überraschend in die zweite RundeNächste Überraschung bei den French Open: Yannick Hanfmann war in der Qualifikation gescheitert, durfte aber als Nachrücker gegen den Brasilianer Thiago Monteiro ran. Mit seinem dramatischen Fünf-Satz-Sieg zu später Stunde steht Hanfmann in der zweiten Runde von Paris.
Leggi di più »

Wirtschaftliche Erholung in China überraschend verlangsamtWirtschaftliche Erholung in China überraschend verlangsamtDie wirtschaftliche Erholung in China hat sich verlangsamt. Wichtige konjunkturelle Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 03:03:31