Peter Öttl will Assen-Moto3-Sieger Ayumu Sasaki zu IntactGP bringen und das Joint-Venture mit Max Biaggi beenden. Ob Schrötter bei Intact bleibt, ist fraglich.
Teamteilhaber Max Biaggi äußerte gegenüber SPEEDWEEK.com bereits am Samstag vor dem Moto3-Sieg in Assen den Wunsch, den Japaner Ayumu Sasaki auch 2023 in seinem Sterilgarda Max Racing Team auf der Husqvarna zu behalten. Doch der deutsche Teamgründer Peter Öttl verfolgte offenbar andere Pläne. Er verhandelte bei der Dutch-TT zum Beispiel mit Jaume Masia.
Immer wieder waren Unstimmigkeiten zwischen den beiden Teamteilhabern zu spüren. Max Biaggi, sechsfacher Weltmeister, bezeichnete sich gern als Teambesitzer, denn er besitzt die Infrastruktur und er brachte Hautsponsor Sterilgarda mit. Anderseits gehörte Öttl nach dem Klassenwechsel von Sohn Philipp im Jahr 2019 der Teamplatz.
Jetzt zeichnet sich eine Trennung zwischen Biaggi und Öttl per Saisonende ab. Denn Ayumu Sasaki hat sich nach der Dutch-TT beharrlich geweigert, bei Max Biaggi einen neuen Moto3-Vertrag zu unterschreiben. Aber durch diese Gespräche sind sich Peter Öttl und die IntactGP-Eigentümer nähergekommen. Peter Öttl hofft, durch die neue Zusammenarbeit mit dem Liqui-Moly-Intact-Team in seinem Moto3-Team wieder mehr Einfluss zu haben und gleichzeitig keine Zeit mehr mit Zwistigkeiten mit seinem italienischen Teamteilhaber ausfechten zu müssen.
Sasaki hat keinen Vertrag mit der Pierer Mobility AG. Seine Vereinbarung mit Max Biaggi läuft am Saisonende aus; der Italiener bezahlt seine Gage für 2022.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Philipp Öttl von Steinschlag aus der Fassung gebrachtDucati-Privatier Philipp Öttl aus dem Go-Eleven-Team zeigte bei der Superbike-WM in Magny-Cours mit drei Top-10-Ergebnissen solide Leistungen. Leicht verärgert war er trotzdem, weil mehr möglich gewesen wäre.
Leggi di più »
Philipp Öttl (11.): Wo er noch Spielraum hatMit dem elften Platz im dritten Training der Moto3-Klasse schuf Philipp Öttl eine gute Grundlage für das Qualifying am Freitagnachmittag auf dem TT Circuit Assen.
Leggi di più »
Jerez: 1. Saisontest für Sasaki & McPhee (Husqvarna)Für das Sterilgarda Max Racing Team beginnt heute mit zwei Testtagen in Jerez die Vorbereitung auf den Katar-GP vom 6. März.
Leggi di più »
Philipp Öttl Vorletzter: «Das ist reine Kopfsache»In beiden Moto3-Trainings Vorletzter: Für Philipp Öttl (Kalex-KTM) begann der Argentinien-GP denkbar schlecht. Der Bayer sucht nicht nach Ausreden: «Es liegt an mir.»
Leggi di più »
Philipp Öttl: Von Startplatz 33 auf Rang 17!In Japan erlebte Moto3-Pilot Philipp Öttl erneut ein schwieriges Wochenende. Platz 17 im Rennen am Sonntag bedeutete jedoch eine deutliche Steigerung.
Leggi di più »
Philipp Öttl über OP, Genesung und ComebackKTM-Pilot Philipp Öttl stürzte im Moto3-Qualifying in Jerez und zog sich einen zweifachen Bruch des linken Schlüsselbeins zu. Mit SPEEDWEEK.com sprach er über seine Operation in Salzburg.
Leggi di più »