„KI im BMBWF“ soll u.a. Hilfestellung bei der Erarbeitung der Mathematik-Zentralmatura bieten. 250 Mitarbeiter testen derzeit eine Technologie, die OpenAI, die Firma hinter ChatGPT, entwickelt hat.
Seit einigen Wochen testen Mitarbeiter im Bildungsministerium die Anwendung von Künstliche Intelligenz-Systemen in ihrem Arbeitsalltag. Damit sei man das erste Ressort, in dem systematisch KI-Erfahrung gesammelt wird, hieß es bei einer Projekt-Präsentation.
Genutzt werden können beispielsweise ChatGPT, eine Anwendung zur Generierung von Bildern, ein Tool zum Zusammenfassen und Übersetzen von Texten oder zur Transkription von Audioaufnahmen. Da sich die Kosten mit rund 20 Cent pro User und Monat bisher in sehr engen Grenzen hielten und das Angebot gut angenommen wurde, wird es im Herbst für alle rund 1.200 Bediensteten freigeschalten. Die Erfahrung habe gezeigt: „Die Leute benutzen nur, was sie wirklich brauchen“, so Egger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sportverein verteilte für sein Jubiläumsjahr die Aufgaben neuVor seinem 100-Jahr-Jubiläum verteilte der ESV Rabensburg die Aufgaben im Verein neu.
Leggi di più »
Medizin-Aufnahmetest: 15.000 Prüflinge ringen um 1.900 PlätzeErstmals gibt es in einem größeren Umfang sogenannte 'gewidmete' Studienplätze für Aufgaben im öffentlichen Interesse.
Leggi di più »
Samsung setzt bei neuen Geräten voll auf Galaxy AIWer Fold6 oder Flip6 mit Samsungs neuen Ear Buds kombiniert, kann Fremdsprachen live übersetzen lassen. Zudem hat Samsung den Fitness-Ring enthüllt.
Leggi di più »
„Tough“ von Lana Del Rey feat. Quavo: Zäh wie das Zeug in Opas GlasDen Stücktitel mit „hart“ zu übersetzen, wäre zu simpel: Das verwandte deutsche Wort „zäh“ passt schon besser, ein Hauch von Bodenständigkeit kommt dazu.
Leggi di più »
Abschied und Neubeginn im Don Bosco Gymnasium UnterwaltersdorfHausdirektor Pater Hans Randa verlässt nach neun Jahren das Don Bosco Gymnasium, um sich in Wien neuen Aufgaben zu widmen.
Leggi di più »
Verstärkung für Landesligisten - 'Ziel Aufstieg' – TV-Experte Mählich managt FußballklubDer 52-Jährige betreibt 'Feldforschung', er heuerte bei Fußball-Landesligist Korneuburg als Sportdirektor an. Seine Aufgaben sind vielfältig.
Leggi di più »