Rätsel um Übersterblichkeit: Statistisches Bundesamt kann aktuelle Sterbefallzahlen nicht erklären
Übersterblichkeit: Vergleich von Sterbefallzahlen nicht immer verlässlich
Sterbefallzahlen können fluktuieren und lassen sich nicht immer verlässlich mit den Vorjahren vergleichen.
Den Behörden ist klar, dass die überdurchschnittliche Sterbefallzahl im September nicht durch einen Faktor erklärt werden kann. Eine Theorie ist jedoch die hohe Anzahl an verschobenen Vorsorgeuntersuchungen wegen der Corona-Einschränkungen. Eine
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klimaforscher zur COP27: „Durchaus Gründe zur Hoffnung“Teile der Ampel hätten die Dringlichkeit des Klimaschutzes nicht verstanden, so Stefan Rahmstorf. Die Emissionen müssten auf null. Klimafreundliche Technik sei bereits vorhanden.
Leggi di più »
Das Ende der 4-Zylinder? Aegerter nennt Gründe dafürHolt Dominique Aegerter aus dem Team Ten Kate Yamaha im ersten Rennen auf Lombok drei Punkte mehr als Lorenzo Baldassarri, dann ist er zum zweiten Mal Supersport-Weltmeister. Das Ende einer Ära?
Leggi di più »
U2: Zum Pendelverkehr kommen jetzt noch BauarbeitenAuf der U2 in Berlin wartet ab sofort doppelt Ungemach: Zur Gleissperrung kommt noch ein Ersatzverkehr. Das sind die Gründe.
Leggi di più »
Strompreis-Erhöhung in München: Was Kunden wissen müssenZum Jahreswechsel verdoppelt sich der Energiepreis bei den Stadtwerken München. Was die Gründe für den Anstieg sind, wie teuer es wird und was Stromkunden nun tun können. SZPlus
Leggi di più »
Mainz 05 in der BILD-Einzelkritik: Note 5 für einen WM-Kandidaten!Das 0:3 gegen Wolfsburg nennt Mainz-Trainer Svensson „absurd“. Stimmt! Und doch gibt's Gründe für die Pleite: BILD zieht die Note 5 für einen WM-Kandidaten!
Leggi di più »