Das Trio „Wir Staatskünstler“ gastierte auf der Haager Theaterbühne und durchleuchtete mit dem Programm „Alte Hunde - neue Tricks“ die politische Szenerie.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Trio „Wir Staatskünstler“ gastierte auf der Haager Theaterbühne und durchleuchtete mit dem Programm „Alte Hunde - neue Tricks“ die politische Szenerie. Interessiert man sich für heimische Satire, kommt man an Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader alias „Wir Staatskünstler“ kaum vorbei. Am Sonntagabend - aufgrund der Videoeinblendungen zu später Stunde um 21 Uhr - gehen die drei Kabarettprofis auf die Bühne und es beginnt gleich politisch. Der Ausgang der Wahl in Frankreich wird verkündet.
Von österreichischer Innenpolitik über Russlandbeziehungen bis hin zu Investoren am heimischen Markt und der Bodenversiegelung reicht der breit gestreute Bogen. Gewürzt wird das intensiv dahingleitende Programm mit Pointen über Politgrößen aller Couleurs. Eingestreute Filmsequenzen, Wahlslogans und digitale Werbekampagnen untermalen unterhaltsam den mit aktuellen politischen Begebenheiten gespickten Abend.
Thomas Maurer Robert Palfrader Florian Scheuba Wir Staatskünstler _Slideshow
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Überzeugende Pionierarbeit: Mozarts „Don Giovanni“ im BelvedereJoji Hattoris neuer Wiener Opernsommer erhielt viel Zustimmung vom Publikum.
Leggi di più »
Das ist der Grund für das weibliche 'Bäuchlein'Unabhängig vom Körpergewicht haben viele Frauen einen hervorstehenden Unterbauch. Warum das so ist, dafür gibt es verschiedene Erklärungsansätze.
Leggi di più »
Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Leggi di più »
IEA-Chef Fatih Birol: „China macht das nicht für das Klima“Europa allein stoppt die Erderwärmung nicht, sagt IEA-Chef Fatih Birol. Dennoch müsse der Kontinent im Rennen um grüne Industrien Gas geben – aus rein wirtschaftlicher Vernunft.
Leggi di più »
Das Gutachten, das zur Anzeige gegen Gewessler geführt hatDer Verfassungsdienst hält auf neun Seiten fest, warum sich die Ministerin an die Vorgabe der Bundesländer hätte halten müssen.
Leggi di più »
'Das ist das Ziel': Kogler will mit Grünen wieder in RegierungAm Samstag findet der Bundeskongress der Grünen statt. Dort soll das Team für die Nationalratswahl gekürt werden. Ziel ist wieder eine Regierungsbeteiligung,
Leggi di più »