Berlin - Mit dem expressionistischen Klassiker «Schatten» haben am Mittwochabend in Berlin die UFA-Filmnächte auf der Museumsinsel begonnen. Der Film
UFA-Filmnächte starten mit Klassiker "Schatten"
Schauspieler Dominique Horwitz kommt zum Empfang anlässlich der Eröffnung der UFA Filmnächte in die Bertelsmann-Repräsentanz. FotoMit dem expressionistischen Klassiker"Schatten" haben am Mittwochabend in Berlin die UFA-Filmnächte auf der Museumsinsel begonnen. Der Film von Arthur Robisons aus dem Jahr 1923 lockte Stummfilm-Fans zum ersten von drei Abenden der 13. UFA-Filmnächte mit Open-Air-Kino und Live-Musik.
Für diesen Donnerstag steht der 1913 entstandene Film "Wo ist Coletti?" von Max Mack auf dem Programm. Für diesorgt dann das Metropolis Orchester Berlin nach einer Neukomposition von Richard Siedhoff. Den Abschluss bildet am Freitag der zweite Teil von Fritz Langs Mammutwerk "Dr. Mabuse, der Spieler" aus dem Jahr 1922. Dafür hat der Musiker und DJ Moritz von Oswald einen Sound zum Film geschaffen. Der erste "Dr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
UFA Filmnächte 2023 starten mit meisterhaften Schattenspielen im alten BerlinGütersloh (ots) - - Das Stummfilmfestival präsentiert am ersten Abend Arthur Robisons expressionistisches Werk SCHATTEN aus dem Jahr 1923- Prominente Gäste beim Auftakt-Empfang in der Bertelsmann-Repräsentanz-
Leggi di più »
Veranstalter der Dresdner Filmnächte fürchten um FestivalSachsen
Leggi di più »
Veranstalter der Dresdner Filmnächte fürchten um FestivalDresden (sn) - Angesichts der von der Stadt angekündigten Ausschreibung des Veranstaltungsgeländes fürchten die Macher der Dresdner Filmnächte am Elbufer
Leggi di più »
Trotz Apple-Deal und Bohlen-Comeback: UFA muss an Struktur ranNico Hofmann, CEO der UFA, hat seine Belegschaft auf einen Stellenabbau vorbereitet, weil die Fiction-Umsätze schwächeln. Da ist es ein Segen, dass 2024 das 'Supertalent' wiederkommt – und dass Apple seine erste deutsche Serie von der UFA produzieren lässt.
Leggi di più »
25 Jahre 'Lola rennt': Herr Tykwer, würden Sie ihren Klassiker heute noch so drehen?Berlin - Vor 25 Jahren treibt 'Lola rennt' den Berlin-Hype mit an. In dem Film ist eine Telefonzelle wichtig – etwas, was es heute nicht mehr gibt. Ist das Werk schlecht gealtert? Das sagt Regisseur Tom Tykwer dazu.
Leggi di più »
Dieser stylische Xbox-Shooter ist perfekt für alle, die Action-Klassiker und Vampire liebenEl Paso, Elsewhere ist eine Hommage an Action-Klassiker und hat sich dabei offensichtlich vor allem die Max Payne-Spiele als Vorbild herausgepickt.
Leggi di più »